25.10.2013 Aufrufe

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Pulmonaria officinalis - Lungenkraut,<br />

- Vin<strong>ca</strong> minor - Immergrün.<br />

Niedrige, fremde Waldstauden, u.a.:<br />

- Anemone-Arten - Anemone,<br />

- Astilbe-Arten - Prachtspieren,<br />

- Omphalodes verna - Gedenkemein,<br />

- Polygonatum-Arten - Salomonssiegel.<br />

Waldgräser,<br />

Farne.<br />

- besondere oder anspruchsvolle Waldstauden (müssen teilweise individuell<br />

gepflegt werden), u.a.:<br />

- Cypridedium-Arten - Frauenschuh,<br />

- Meconopsis-Arten - Scheinmohm,<br />

- Primula-Arten.<br />

- sommertrockene Schattenplätze: Die genannten Pflanzen fühlen sich zwar<br />

unter günstigeren Feuchtigkeits- und Lichtverhältnissen wohler, wachsen aber<br />

auch noch hier. Es gibt für diesen Standort nur wenige Arten, die hier noch<br />

wachsen können. Z.B.:<br />

- Bergenia-Arten - Bergenie,<br />

- Buglossoides - Steinsame,<br />

- Cyclamen-Arten - Alpenveilchen,<br />

- Dryopteris felix-mas - Wurmfarn,<br />

- Epimedium-Arten - Elfenblume,<br />

- Euphorbia robbiae - Wolfsmilch,<br />

- Galium odoratum - Waldmeister,<br />

- Helleborus-Arten - Nieswurz,<br />

- Hypericum <strong>ca</strong>lycinum - Johanniskr.,<br />

- Galeobdolon luteum - Florent. Nessel,<br />

- Luzula-Arten - Waldmarbel,<br />

- Poa chaixii - Waldrispengras,<br />

- Symphytum grandiflorum - Beinwell,<br />

- Vin<strong>ca</strong> minor - Immergrün,<br />

- Waldsteinia-Arten - Waldsteinie.<br />

Zwiebelgewächse:<br />

Im dunklen Sommerschatten, u.a.:<br />

- Eranthis - Winterlinge,<br />

- Galanthus - Schneeglöckchen,<br />

- Leucojum vernum - Märzenbecher,<br />

Im lichten Sommerschatten, u.a.:<br />

- Narcissus pseudonarcissus,<br />

- Scilla-Arten.<br />

(am ehesten sind es Frühlingsblumen, die blühen,<br />

bevor sich das Laubdach schließt (= Frühlings-<br />

geophyten)).<br />

665

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!