25.10.2013 Aufrufe

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

+ individuelle Aussagen für spezielle Orte finden,<br />

+ Arbeit mit den Naturelementen Erde, Stein, Wasser, Pflanze und Licht,<br />

+ Naturelemente: < Feuer, Wasser, Erde, Luft,<br />

< Tag und Nacht, Sommer und Winter,<br />

+ jahreszeitlich verschiedene Bild- und Farbkompositionen,<br />

+ Wiederaneignung sinnlicher Gestaltungsregeln,<br />

+ Gestaltung mit Licht, Geräuschen Laub, Wasser und Düften.<br />

+ Wechsel der Düfte, Farben und Geräusche,<br />

+ Balance von Funktionen und Empfindungen,<br />

+ gestalterische Geschlossenheit,<br />

+ klare gestalterische Sprache,<br />

+ die Garteneinheit entsteht durch die<br />

< einheitliche Linienführung (Struktur),<br />

< einheitliche Wahl der Materialien,<br />

< farbliche Abstimmung,<br />

< Blickbezüge zwischen den Gartenräumen,<br />

< rhythmische Wiederholungen der Leitpflanzen.<br />

+ optischer Zusammenhalt durch<br />

< Rasenflächen,<br />

< einheitliche Bodenbeläge,<br />

< gezielte Farbgebung,<br />

< gezielte Formgebung,<br />

< einheitliche Gehölzpflanzung.<br />

+ Spiel mit Entfernungen, Senkrechten und Waagerechten, Farben, Formen und<br />

Beziehungen,<br />

+ Den Garten als einen persönlichen Deutungsausdruck der Welt sehen.<br />

+ Der inneren Welt Ausdruck verleihen.<br />

+ Den Weg als einen emotionalen und intellektuellen Ablauf gestalten.<br />

+ Komplexität (als Spiegelbild der Komplexität unseres Lebens),<br />

+ Vielgestaltigkeit, Abwechslungsreichtum,<br />

+ Erlebbarkeit durch<br />

< eng und weit,<br />

< nah und fern,<br />

< oben und unten,<br />

< Licht und Schatten.<br />

+ Transparenz und Verdichtungen,<br />

+ Spiel mit Dimensionen,<br />

+ Überraschungen bereithalten,<br />

+ Vertrautes – Überraschendes, Aufregendes – Entspannendes,<br />

+ naturnaher Charakter,<br />

+ asketisch verdichtete Leere.<br />

2. Kriterium: Struktur<br />

Dieser Begriff hat verschiedene Bedeutungsbezüge:<br />

- Anlage: Ausstattung, Beschaffenheit u.a.,<br />

- Aufbau: Gliederung, Zusammensetzung, Anordnung u.a.,<br />

- Beschaffenheit: Qualität, Ausführung u.a.,<br />

- Gliederung: Aufteilung, Planung u.a.,<br />

- Grundplan: Grundstruktur u.a.,<br />

- Schema: Gesetzmäßigkeiten, Normen u.a..<br />

324

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!