25.10.2013 Aufrufe

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

+ die Ausführung,<br />

4. die pflanzliche Bewertung:<br />

+ die Raumbildner (Bäume, Sträucher und Rasen),<br />

+ die Farbträger (Stauden, Sommerblumen,<br />

Zwiebelblüher),<br />

4. die Gartenaccessoires (das funktionale und dekorative Zubehör).<br />

Gewöhnlich wird heute in einer umgekehrten Reihenfolge, vom Gärtnerischen her gedacht:<br />

1. Wie ist die Bepflanzung?<br />

2. Wie ist die Ausführung?<br />

(gedacht wird gewöhnlich nur an die Sauberkeit).<br />

3. (evtl. noch: Wie ist die räumliche Aufteilung?<br />

Gartenbereiche).<br />

Durch das Vorhandensein verschiedener Bedeutungsebenen können Gärten (wie Kunstobjekte<br />

allgemein) schnell etwas positiv Elitäres bekommen. Dem nicht Eingeweihten, Nicht-<br />

Wissenden bleiben Gärten nur oberflächlich zugänglich, verschlossen in wichtigen Bereichen.<br />

(wie verschiedene Ebenen der Musik einem ungeschulten auch weitgehend verborgen<br />

bleiben). Ein Betrachter muss für die Wahrnehmung bestimmter Inhalte erst selber geöffnet<br />

werden. Ein gewöhnlicher Besucher kann aber durchaus durch einen Garten gehen und sich<br />

an den Pflanzen erfreuen, ohne dass er von dessen geistiger Vielschichtigkeit überhaupt etwas<br />

ahnt.<br />

257

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!