25.10.2013 Aufrufe

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- “Waldästhetik” (3012.2006)<br />

- “Josias Braun-Blanquet” (<strong>4.1</strong>2.2009)<br />

- “Reginald Blomfield” (25.8.2010)<br />

- “Heinz Ellenberg” (<strong>4.1</strong>2..2009)<br />

- “Liste giftiger Pflanzen” (11.12.2010)<br />

- “Sieben Farbkontraste” (12.3.2008)<br />

Wimmer, Clemens Alexander “Bäume und Sträucher in historischen Gärten”, Dresden 2001<br />

Winkler, Andreas / Salzmann, Hans C. “Das Naturgarten Handbuch für Praktiker”, Aarau<br />

Schweiz 1989<br />

Wirth, Peter “Gartensitzplätze”, Stuttgart 1993<br />

Witt, Reinhard “Die Schönheit des Nutzens”, München 1992<br />

Witt, Reinhard „Naturnahe Rosen“, Ottenhofen 2010 (Eigendruck)<br />

Wocke, Erich “Die Kulturpraxis der Alpenpflanzen”, Berlin 1940<br />

Wolbert, Klaus „Das Erscheinen des reformerischen Körpertypus in der Malerei und<br />

Bildhauerei um 1900“, in „Die Lebensreform“, Darmstadt 2001<br />

Wolbert, Klaus „Deutsche Innerlichkeit. Die Wiederentdeckung Caspar David Friedrichs um<br />

1900 und die Verbildlichung des reformerischen Naturverhaltens“, in „Die<br />

Lebensreform“, Darmstadt 2001<br />

Wolbert, Klaus Die Lebensreform – Anträge zur Debatte“, in „Die Lebensreform“,<br />

Darmstadt 2001<br />

Wolbert, Klaus „Körper zwischen animalischer Leiblichkeit und ästhetisierender Verklärung<br />

der Physis“, in „Die Lebensreform“, Darmstadt 2001<br />

Wolbert, Klaus „Natur-Fluchtziel, Ursprungsquell und sensualistischer Projektionsraum“, in<br />

„Die Lebensreform“, Darmstadt 2001<br />

Wolf, Sabine “Die hyperindividualisierte Landschaft-Wahrnehmungs- und Entwurfsstrate-<br />

gien als Antwort auf einen dynamischen Landschaftsbegriff”, in “Stadt + Grün”,<br />

Heft 9/06<br />

“Wunder Mensch - Wir, Krone der Schöpfung”, in “Stern”, Heft 3/07<br />

Zadazki, Elke “Organisationsprinzipien der Wahrnehmungsgesetze”, in “elke-zadazki.de<br />

(26.8.06)<br />

Zahner, Nina Tessa “Die neuen Regeln der Kunst - Andy Warhol und der Umbau des<br />

Kunstbetriebs im 20. Jahrhundert”, Frankfurt 2006<br />

Ziermann, Jana “Vom Spielerischen in der Landschaftsarchitektur”, in “Stadt + Grün”,<br />

Nr. 5/07<br />

Zumdick, Wolfgang „Bessere Kartoffeln. Lebensreformerisches Gedankengut in der<br />

zeitgenössischen Kunst“, in „Die Lebensreform“, Darmstadt 2001<br />

Zwoch, Felix “Parkgeflüster”, 2003<br />

769

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!