25.10.2013 Aufrufe

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gartengebäude vergrößern die Nutzungsmöglichkeiten eines Gartens, wenn sie richtig<br />

platziert sind. Sie können der Unterhaltung und Bewirtung von Gästen dienen, aber auch für<br />

den persönlichen Rückzug. Sie bieten Schutz gegenüber unangenehmen<br />

Witterungserscheinungen und können ein idealer Spielbereich für die Kinder sein. Manche<br />

wollen unauffällig sein (z.B. Geräteschuppen) andere auffallen (z.B. aufwendige Pavillons).<br />

Mit Hilfe von Gartenbauten kann man einen Garten besser genießen. Sie müssen aber in ihrer<br />

Größe zu ihm und zu seiner Umwelt passen.<br />

Eine Besonderheit der Gartengestaltung ist, dass bei ihrer Ausführung viele sehr<br />

unterschiedliche Fertigkeiten einfließen: z.B.<br />

- Mauerbau,<br />

- Holzbau,<br />

- Wasserbau,<br />

aber auch neue Technologien wie<br />

- Elektronik,<br />

- Computertechnologien.<br />

Oft ist es deshalb sinnvoll (und kostensparend) für die einzelnen Arbeitsbereiche Fachleute,<br />

bzw. Spezialisten heranzuziehen.<br />

Mauerbau: Er kann die verschiedensten Aufgaben besitzen. Mauern können<br />

- der Raumbildung dienen,<br />

- der Geländemodellierung (z.B. als Stützmauer),<br />

- dem Sichtschutz (Die direkte Augenhöhe von 1,8 m sollte vermieden<br />

werden. Günstig Höhen, die deutlich darüber oder darunter<br />

liegen, z.B. ab 2,0 m oder unter 1,4 m).<br />

+ ab 1,8 m in der Regel genehmigungspflichtig.<br />

Vorteile gegenüber einer Hecke:<br />

+ Mauern sind ein Wärmelieferant.<br />

+ dienen einem besseren Lärmschutz (z.B. in<br />

Straßennähe),<br />

+ dienen zur Einfassung (z.B. von Sandkästen),<br />

+ dienen der Grenzmarkierung,<br />

+ vermitteln den Eindruck von Dauerhaftigkeit,<br />

(werden heute aus Kostengründen vernachlässigt),<br />

+ schaffen intime Räume,<br />

+ vermitteln ein Gefühl der Geborgenheit,<br />

+ erlauben an ihren Oberflächen die Anzucht von<br />

Pflanzen.<br />

Die zur Verfügung stehenden Materialien sind:<br />

- Natursteine,<br />

- Klinker,<br />

- Ortbeton,<br />

- Betonfertigteile,<br />

- Palisaden<br />

+ aus Holz (wirken natürlich, aber nur begrenzt<br />

haltbar),<br />

+ aus Beton.<br />

430

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!