25.10.2013 Aufrufe

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wächst in jedem Boden. Bis 60 cm hoch; Blüte: dunkelrot.<br />

K. macedoni<strong>ca</strong>: <strong>ca</strong>. 80 cm hoch, Blüte: braunrot – dunkelrot, Juni –<br />

August (Wildcharakter).<br />

Monarda – Indianernessel: Verlangen Sonne und Bodenfeuchtigkeit (je „röter“, um so mehr<br />

Feuchtigkeit; keine Staunässe), liebt Humus. Höhe bis 110 cm; Blüte:<br />

rot, rosa, weiß, violett in Blütenquirlen; Hochsommer: (Juni) Juli –<br />

August; Laub duftet.<br />

Schön mit Astilben, Rudbeckien, Schafgarbe, Silberkerzen, Gräsern,<br />

Lysimachia und Gaura.<br />

M. didyma: Bilden Ausläufer, standfest, viele Hybriden. Blüte: rosa,<br />

rot. (Wildcharakter).<br />

Paeonia – Pfingstrosen: 35 Arten; alte Gartenpflanzen (in China seit über 100 Jahren, in<br />

Europa seit der Renaissance (1548)). 60 – 100 cm hoch; Blüten<br />

einfach und gefüllt: weiß, rosa, rot, gelb; lieben leicht sauren,<br />

schweren (aber durchlässigen), nährstoffreichen Boden. Mögen keine<br />

Kalkgaben, stickstoffreichen Dünger (verstärkte Grauschimmel-<br />

gefährdung = Botrytis), keinen frischen Stallmist und kein<br />

Verpflanzen. Nur Herbstpflanzung (Knospenbasis 3 cm unter der<br />

Erde). Bei hochwüchsigen Arten evtl. Blüten stützen. Es gibt<br />

unzählige Sorten und Gruppen, u.a.:<br />

Lactiflora-Hybriden (P. lactiflora = chinesische Pfingstrose): 70 –<br />

100 cm hoch, Blüte: Juni, einfach und gefüllt,<br />

Officinalis-Hybriden (P. officinalis = Bauernpfingstrose): 60 – 100<br />

cm hoch; Blüte: rot, rosa, weiß, gefüllt (auch einfach),<br />

Mai,<br />

Wildformen und ihre Hybriden: Besonders viele neue Züchtungen<br />

aus den USA. Blüten: gelb, orange, rot, rosa (viel<br />

kleiner als die zuvor genannten; ausgesprochene<br />

Liebhaberpflanzen),<br />

Strauchpaeonien (P. suffruticosa): Bis 2 m hoch, sehr große Blüten<br />

(bis über 20 cm); Wildform rosa und weiß. In China<br />

uralte Gartenformen; seit dem 6 Jh. Weiterzucht in<br />

Japan; 1844 zweiundvierzig Sorten von Siebold nach<br />

Leiden (Holland) gebracht, danach unter französi-<br />

schem Namen weiterverbreitet. Leiden unter Spät-<br />

frösten. Gefüllte Blüten sollten gestützt werden.<br />

Weiße, rosa und lila Farbtöne.<br />

Papaver – Mohn: Ca. 50 Arten (mit unterschiedlicher gärtnerischer Bedeutung). Einteilung<br />

nach Verwenungsbereichen:<br />

Sommerblumen (Einjährige): P. rhoeas (Klatschmohn): 60 cm hoch.<br />

Liebt sonnige Standorte mit lockerem Boden. Im<br />

Garten gefüllt oder halbgefüllt in vielen rotnahen<br />

Pastelltönen. Direktaussaat März / April – Blüte Juni /<br />

Juli.<br />

Pflanzen für Steinanlagen: 25 – 40 cm hoch. Lieben besonnte<br />

Böschungen. U.a. P. nudi<strong>ca</strong>ule (Islandmohn) in weiß<br />

– rot – gelben Farbmischungen.<br />

Beetpflanzen: U.a. P. orientale (Türkischer Mohn) bis 120 cm hoch in<br />

632

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!