25.10.2013 Aufrufe

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

werden, wenn sie dicht bleiben sollen. In der Regel bestehen sie aus einer Gehölzart.<br />

Geschnittene Hecken aus Blütensträuchern bleiben immer unbefriedigend (gelegentliche<br />

Hecken aus Forsythien leiden schnell unter einer Vergreisung und sind dann auf einen starken<br />

Rückschnitt angewiesen).<br />

Hecken können niedrig oder hoch sein, geschnitten oder freiwachsend. Niedrige verwendet<br />

man im Vorgarten oder als Strukturelement (Binnenhecke) im Hausgarten. Hohe Hecken<br />

erfüllen raumbildende Funktionen und bieten Sichtschutz. Übliche Maße (Höhen):<br />

- 0,4 – 0,8 m niedrige Hecke,<br />

- 1,2 m für eine Raumbildung,<br />

- 1,5 m im Sitzbereich,<br />

- 1,8 m und mehr als Sichtschutz,<br />

(bei 2 m Höhe 50 – 80 cm Breite. Hecken wirken optisch als<br />

grüne Körper immer massiv),<br />

- bei Platzmangel können in einem Stahlrahmen Kletterpflanzen gezogen<br />

werden: z.B. Efeu, Clematis-Arten, Wisteria (bei regel-<br />

mässigem starkem Rückschnitt).<br />

Heckenpflanzen, nach Höhe geordnet, u.a.:<br />

- bis 40 cm: Berberis thunbergii „Atropurpurea Nana“,<br />

Potentilla fruticosa (Sorten),<br />

(für Einfassungen):<br />

Buxus sempervirens “Suffruticosa”,<br />

Euonymus fortunei (in Sorten).<br />

- 40 – 100 cm: Hypericum patulum i.S.,<br />

Spiraea i.A.u.S.,<br />

(für Einfassungen):<br />

Berberis – Arten,<br />

Buxus sempervirens – Sorten,<br />

Ilex crenata,<br />

- 100 – 200 cm : Cotoneaster – Arten,<br />

Rosa (verschiedene Wildformen),<br />

(für Einfassungen):<br />

Pyra<strong>ca</strong>ntha i.A.u.S.,<br />

Ligustrum vulgare „Atrovirens“.<br />

- über 200 cm: Acer <strong>ca</strong>mpestre (Feldahorn, schöne Herbstfärbung),<br />

Carpinus betulus (Hainbuche),<br />

Larix leptolepis (Lärche, schöner Austrieb, schöne<br />

Herbstfärbung),<br />

Schutzhecken:<br />

Ilex aquifolium (Stechpalme),<br />

Ligustrum vulgare „Atrovirens“,<br />

Taxus bac<strong>ca</strong>ta i.S. (Eibe).<br />

Pflanzenbedarf (je lfdm, Zahl abhängig von der Einkaufsgröße):<br />

- Acer <strong>ca</strong>mpestre (2 – 4 Pfl.),<br />

- Berberis thunbergii (3 – 5 Pfl.),<br />

- Carpinus betulus (2 – 4 Pfl.),<br />

- Ligustrum vulgare (4 – 5 Pfl.,<br />

wichtig möglichst hohe Triebzahl),<br />

- Potentilla fruticosa (4 – 5 Pfl.),<br />

547

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!