25.12.2013 Aufrufe

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

130<br />

sen und ihrer Auswirkungen. In der Euphorie der Entstehung einer Spekulationsblase<br />

entsteht ein Massenkaufverhalten euphorisierter und auf Geldgier<br />

reduzierter Menschen, die ohne angemessene Prüfung kaufen, womit ihnen<br />

finanzieller Gewinn versprochen wird. Platzt die Blase, kommt es zu<br />

Panikverkäufen, schwarzen Freitagen und von Zeit zu Zeit zu einer tiefen<br />

Depression der gesamten Wirtschaft. Die in Euphorie und Depression<br />

ausgeprägten kollektiven Symptome von Ich-Verlust und Realitätsverlust<br />

einerseits und Lähmung im Angesicht einer entgleisten Realität, die man<br />

zwar wie von Ferne sieht, in die man sich aber nicht mehr beteiligend<br />

hineinbegeben kann, gleichen qualitativ einer schweren individuellen<br />

psychischen Entgleisung, die heutzutage in schweren Akutfällen zu einer<br />

Zwangseinweisung Betroffener in klinische psychiatrische Institutionen<br />

führen kann. Diese Entgleisung hat historisch weit zurückreichende<br />

Wurzeln und ist in der Psychologie mit der Bezeichnung »manische<br />

Depression« 381 belegt. Der Psychologieprofessor Philip Zimbardo (Stanford<br />

University, USA) zählt die manische Depression zu den affektiven<br />

Störungen, die durch übermäßige Hochgefühle und Niedergeschlagenheit in<br />

abwechselnden Phasen gekennzeichnet ist. In stark ausgeprägten Fällen<br />

nimmt die manische Depression den Charakter einer Psychose an und führt<br />

damit im landläufigen und im akademischen Sinn zum vollständig<br />

anmutenden Realitätsverlust der betroffenen Person. 382 So gekennzeichneter<br />

Wahn ist mit unterschiedlichen Bezeichnungen schon sehr lange eine<br />

tragische und nicht selten erschreckende Perspektive menschlicher<br />

Bewußtseinsentwicklung. 383<br />

In einer kollektiv euphorisierten Phase wird auf Finanzmärkten zwanghaft<br />

mit Geld gehandelt, ohne die akuten und längerfristigen destruktiven<br />

Konsequenzen des Handelns anzuschauen. In der kollektiven Depression ist<br />

das Manische energetisch in eine seelische Lähmung ausgelaufen, die<br />

wirtschaftliches Handeln je nach Schweregrad zeitweise mehr oder weniger<br />

vollständig blockiert und durch Nicht-Handeln destruktiv wird. Beide Seiten<br />

dieser bipolaren Störung machen darauf aufmerksam, daß der Maßstab für<br />

381 Zimbardo 1995, S. 623<br />

382 Vgl. Zimbardo 1995, S. 623.<br />

Aus eigenen (Laien-)Beobachtungen von Psychotikern habe ich eine andere Vermutung<br />

hinsichtlich der Vollständigkeit des Realitätsverlustes als “landläufig” und “akademisch”<br />

angenommen. Mir erscheint eine Psychose mehr als Verlust der integralen Fähigkeit aus dem Ich<br />

heraus die Herrschaft über die Ordnung von Sinneseindrücken und Gedanken zu halten und daß<br />

Psychotikern stattdessen “das Hirn und die Physis” durchgeht. Das Resultat scheinen<br />

Wahnvorstellungen zu sein, die für Nicht-Psychotiker wegen extremer Verwirrung von Innenund<br />

Außen und Geist und Materie den naturgemäß ängstigenden Eindruck von Realitätsverlust<br />

erwecken. Mir scheint mit aller notwendigen Vorsicht die Formulierung angemessener, daß<br />

Psychotiker im Extremfall zeitweise vollständig den Bezug zu unserer Realität und damit die<br />

Kommunikationsfähigkeit mit uns “Normalen” verlieren.<br />

383 Vgl. Langer et al. in: Meinhold et al. 1998, S. 165 f.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!