25.12.2013 Aufrufe

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

xlvii<br />

Kern, H.; Schumann, M.: Das Ende der Arbeitsteilung?: Rationalisierung in der<br />

industriellen Produktion: Bestandsaufnahme, Trendbestimmung, 4. erw. Aufl.,<br />

München 1990<br />

Kessler, H.: Bauformen der Esoterik, Freiburg i. Br. 1983<br />

Keysberg, K.: Ursachen, Auswirkungen und Perspektiven des schwierigen<br />

wirtschaftlichen Anpassungsprozesses in Ostdeutschland vor dem Hintergrund<br />

der Wiedervereinigung: Eine empirische und theoretische Analyse, Köln (u.a.)<br />

1996<br />

Kieser, A.: Moden & Mythen des Organisierens, in: Die Betriebswirtschaft, 56, 1996, 1,<br />

S. 21–39<br />

Kirsch, W.; Meffert, H.: Organisationstheorien und Betriebswirtschaftslehre, Wiesbaden<br />

1970<br />

Kirschbaum, E. (Hrsg.): Lexikon der christlichen Ikonographie, Bd. 3, Allgemeine<br />

Ikonographie, Freiburg i.Br. (u.a.), 1971<br />

Kirschbaum, E. (Hrsg.): Lexikon der christlichen Ikonographie, Bd. 4, Allgemeine<br />

Ikonographie, Freiburg i.Br. (u.a.), 1972<br />

Kittel, G. (Hrsg.): Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament, Bd. 2,<br />

unveränderter Nachdruck der 1. Aufl. 1935, Stuttgart 1960<br />

Klee, E.: Ausschwitz, die NS-Medizin und ihre Opfer, Frankfurt a.M. 1997<br />

Klein, E.: Eine fast perfekte Partnerschaft zwischen Opel und Lear, in: Die Welt,<br />

12.9.1996b, S. WV1<br />

Klein, E.: Siemens schaffte mit erfolgreichem Re-Engineering die Wende, in: Die Welt,<br />

17.9.1996a, S. WV3<br />

Kleine Jerusalemer Bibel - AT - Die Weisheitsbücher und die Propheten: Herder<br />

Übersetzung mit dem vollständigen Kommentar der Jerusalemer Bibel,<br />

Neuausgabe der Ausgabe vom 19.9.1968, hrsg. von Schütz, U., Freiburg i.Br.<br />

1992<br />

Klitzing, V. v.: Handbuch zur kleinräumigen Nutzung von Daten der Volkszählung 1987,<br />

1989<br />

Kluge, F.: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 23. erweiterte Auflage,<br />

Berlin (u.a.) 1999<br />

Klüver, R.: Die vergessene Katastrophe: Jeden Tag sterben 110.000 Menschen an<br />

Unterernährung, in: Süddeutsche Zeitung 239/1997, S. 1<br />

Knight, J.: Institutionen und gesellschaftlicher Konflikt, Tübingen (u.a.) 1997<br />

Kobusch, Th.: Die Entdeckung der Person: Metaphysik der Freiheit und modernes<br />

Menschenbild, 2. erweiterte Aufl., Darmstadt 1997<br />

Kobusch, Th.; Mojsisch, B. (Hrsg.): Platon in der abendländischen Geistesgeschichte:<br />

Neue Forschungen zum Platonismus, Darmstadt 1997<br />

Koch, E.: Illusionäre Korrelation als Modell paranormaler Überzeugungen, Frankfurt a.<br />

M. (u.a.) 1992<br />

Koch, M.G.: BSE/vCJD: Rinderwahnsinn, falsche Hoffnungen und Verdrängung, Teil I:<br />

Neue Entwicklungen, in: Schweizerisches Medizinisches Forum Nr.3,<br />

17.1.2001, S. 53-57<br />

Koch, M.G.: BSE/vCJD: Rinderwahnsinn, falsche Hoffnungen und Verdrängung, Teil II:<br />

Lehren, Konsequenzen, Ausblick, in: Schweizerisches Medizinisches Forum<br />

Nr.4, 24.1.2001b, S. 80-85<br />

Koch, P.-F.: Menschenversuche: Die tödlichen Experimente deutscher Ärzte, München<br />

1996<br />

Koenen, K.: Ganz allein. Wirtschaftswoche-Autorin Krisztina Koenen über die Rückkehr<br />

des Börsenchefs zum Darwinismus. In: Wirtschaftswoche 14/2000, S. 58 – 60.<br />

xlvii

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!