25.12.2013 Aufrufe

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

150<br />

Rezept für die Rettung vor Rezession, Niederlagen im<br />

Konkurrenzkampf, Arbeitslosigkeit und ähnlichen Malaisen. Wenn<br />

diese Haltung Realität wird, ist Geld nach wie vor Instrument im Sinne<br />

Glasls – ohne Geld existiert keine nennenswerte Chance auf viel Geld. –<br />

„Der Deibel scheißt auf´n großen Haufen“ sagt der „Volksmund“. –<br />

Manchmal tut er selbiges nach sinnvoller Arbeit, des öfteren nach Zins<br />

und Zinseszins ohne nennenswerte Leistung.<br />

Die senkrecht-polare Doppelnatur des Geldes besteht also darin, daß es<br />

einerseits Instrument und Mittel zum Zweck sein kann und andererseits<br />

Zweckgröße werden kann. Auch Gelderwerb auf Zweck hin zu leben kann,<br />

wenn es in einem Gesamtzusammenhang steht, sinnvoll sein. Beide Seiten<br />

der Polarität sind daher komplementär und sinnvoll.<br />

Wird Geld jedoch zum Identitätsstifter<br />

Abbildung 5: Die senkrechtpolare<br />

Doppelnatur des Geldes<br />

überhöht, folgt daraus der Verlust der<br />

selbstbestimmten Identität der betroffenen<br />

Menschen und Organisationen. Menschen<br />

und Organisationen sollen sich dann in<br />

den Dienst einer abstrakten und anonymen<br />

Größe namens Gewinn stellen. So wird<br />

über den Zweckpol des Geldes hinausgeschossen<br />

und mit weitgehender<br />

Unterdrückung des komplementären<br />

Mittelcharakters auch der Zweck ins<br />

Destruktive verkehrt.<br />

Daß die Unterdrückung des Zweckpoles<br />

durch den Versuch der Abschaffung von<br />

Gewinn und Privatwirtschaft ebenfalls<br />

destruktiv ist, hat das nahezu vollständige<br />

Scheitern des real existierenden Kommunismus<br />

gezeigt. In diesem Fall wurde mit<br />

dem Fehlen des komplementären Zweckpoles<br />

aus dem Mittelpol eine übersteigerte<br />

Funktionalisierung des Geldes im Dienst der Erfüllung abstrakt und anonym<br />

definierter Pläne, die die Entfaltung selbstbestimmter Zielsetzungen von<br />

Menschen und Organisationen gleich mit unterbunden hat. Auch die<br />

Unterdrückung des Zweckpoles und die Unterschreitung des Mittelcharakordne<br />

dem alles „partnerschaftlich“ unter. – Alle Partner sind gleich, nur Eigentümer sind<br />

„gleicher“…

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!