25.12.2013 Aufrufe

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lvi<br />

Norusis, M.J.: SPSS ® for Windows: Base Statistics, Release 6.0, Chicago 1993a<br />

Norusis, M.J.: SPSS ® for Windows: Professional Statistics, Release 6.0, Chicago<br />

1993c<br />

Novalis: Schriften, Bd. 2: Das philosophische Werk I, hrsg. von R. Samuel, Stuttgart<br />

1960<br />

Novalis: Schriften, Bd. 3: Das philosophische Werk II, hrsg. von R. Samuel, Stuttgart<br />

1968<br />

Nowak, L.: Anton Bruckner – Musik und Leben, Wien 1964<br />

Nürnberger, Chr.: Codename Linux: Hacker kämpfen gegen Bill Gates wie David gegen<br />

Goliath, in: Süddeutsche Zeitung 1999, 49, S. 13.<br />

Obleser, H.: Parzival auf der Suche nach dem Gral: Tiefenpsychologische Aspekte der<br />

Gralslegende, Leinfeld-Echterdingen 1997<br />

Obst, G.: Geld-, Bank- und Börsenwesen, Stuttgart 1993<br />

OECD (Organization for Economic Corporation and Development), (Hrsg.): Die Welt im<br />

Jahr 2020: Aufbruch in ein neues globales Zeitalter, Paris (u.a.) 1998<br />

Oerter, R.; Montada, L.(Hrsg.): Entwicklungspsychologie, 5. Aufl. Weinheim (u.a.) 2002<br />

Ohlmeier, D.: Psychoanalyse jenseits der Therapie, in: Sievers, B.; Ohlmeier, D.;<br />

Oberhoff, B.; Beumer, U. (Hrsg.): Das Unbewusste in Organisationen: Freie<br />

Assoziationen zur psychosozialen Dynamik von Organisationen, Gießen 2003,<br />

S. 37-52<br />

Oldag, A.: Brüssel verschlampt Millionen - Europa-Abgeordnete prangert Schlendrian<br />

und Korruption an, in: Süddeutsche Zeitung 1997, 240, S. 1<br />

Oldag, A.: Zehntausende Bauern fürchten den Ruin, Landwirte aus allen EU-Staaten<br />

demonstrieren in Brüssel gegen die geplante Agrarreform. In: Süddeutsche<br />

Zeitung 44/1998, S. 2<br />

Olschanski, R.: Maske und Person: zur Wirklichkeit des Darstellens und Verhüllens,<br />

Göttingen 2001<br />

Oppenheimer, J.R.: Science and common understanding, London 1954<br />

Orth, B.: Einführung in die Theorie des Messens, Stuttgart 1974<br />

Orwell, G.: Brave new world, Harlow 1991<br />

Osche, G.: Die biologische Evolution, in: Becker, U. (Chefred.): In: Becker, U.<br />

(Chefred.): Das Leben - Die Welt der modernen Wissenschaft: Zelle Pflanze,<br />

Tier, Entwicklung, Evolution, Informationsverarbeitung, Verhalten, 4. Aufl.,<br />

Freiburg i. Br. 1979, S. 459-501<br />

Osnowski, R. (Hrsg.): Menschenversuche: Wahnsinn und Wirklichkeit, Köln 1988<br />

Ostmann, B.: Pannenstatistik, in: auto, motor und sport 1997, 24, S. 3<br />

Otto, G., Otto, M: Auslegen. Ästhetische Erziehung als Praxis des Auslegens in Bildern<br />

und des Auslegens von Bildern, Seelze 1987<br />

Otto, G.: Ästhetische Rationalität, in: Zacharias, W. (Hrsg.): Schöne Aussichten?<br />

Ästhetische Bildung in einer technisch-medialen Welt, Essen 1991<br />

Ovid: Metamorphosen, Wiesbaden 1948<br />

Palan, D.: Die Champions-League. Analyse: Europas 500 größte Börsengesellschaften<br />

müssen im mm-Test zeigen, ob sie genug für das Geld ihrer Aktionäre tun –<br />

Gewinner und Verlierer der Untersuchung. In: manager magazin 30, 2000, 11,<br />

S. 192 – 204<br />

Palan, D.; Rickens, Chr.; Seeger, Chr.: Die Anlegerfalle, in: manager magazin 30, 2000,<br />

8, S. 144–156<br />

Panse, W., Stegmann, W.: Kostenfaktor Angst, Landsberg/Lech 1996<br />

Pape, E.-W.: CDU-Unterschriftenaktion: SPD-Mitglieder stimmen gegen den Doppelpaß,<br />

in: Westfälisches Volksblatt 30/1999, S. 5<br />

lvi

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!