25.12.2013 Aufrufe

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lxiv<br />

Schulze-Haddouti, Chr.: Weltweiter Lauschangriff. Schöne neue Welt: Ein<br />

internationales Abhörsystem sammelt heikle Daten über Individuen,<br />

Regierungen, Handelsorganisationen und internationale Institutionen. In: Neue<br />

Westfälische 277/1999, ohne Seitenangabe<br />

Schumann, J.: Grundzüge der mikroökonomischen Theorie, Berlin (u.a.) 1992<br />

Schumpeter, J.: Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie, Bern 1950<br />

Schurian, W.: Psychologie ästhetischer Wahrnehmungen, Opladen 1986<br />

Schuster, J.; Windeck, Chr.; Wirtgen, J.; Schmid, H.: Stufe 4 – AMD Athlon 64, Apple<br />

Power Mac G5 und die Konkurrenz, in: c´t 20/2003, S. 98-105<br />

Schwartz, R.C.: Systemische Therapie mit der inneren Familie, 4. Aufl., Stuttgart 2003<br />

Schwarzenau, P.: Das Kreuz – Die Geheimlehre Jesu, Stuttgart 1990<br />

Schwefel, H.-P.: Evolutionäres Rechnen in der Computational Intelligence, in: VDI<br />

(Hrsg.): Computational Intelligence: Neuronale Netze, Evolutionäre<br />

Algorithmen, Fuzzy Control im industriellen Einsatz, Düsseldorf 1998, S. 19-24<br />

Schweizer, A.: Das Gilgamesch-Epos: Die Suche nach dem Sinn, Zürich 1997<br />

Schwenker, B.: Saubere theoretische Analysen sind immer lesenswert: Denkgerüste von<br />

Williamson, Strategien von Porter, Szenarien von Huntington, in: Frankfurter<br />

Allgemeine Zeitung, 16.10.1999, S. 17<br />

Schwertfeger, B.: Die Mitarbeiter sollen entscheiden als wäre es ihr eigenes Unternehmen<br />

- Teamentwicklung ersetzt überkommene Hierarchien / Übernahme von<br />

Verantwortung / Arbeitsprozesse begleiten, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung,<br />

21.12.1996, S. 41<br />

Scott, W.R.: Grundlagen der Organisationstheorie, Frankfurt a.M. 1986<br />

Sedlmayr, H.: Verlust der Mitte - Die bildende Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts als<br />

Symptom der Zeit, Frankfurt a.M. (u.a.) 1988<br />

Segal, R.A. (Ed.): Jung on Mythology, Princeton 1998<br />

Sellmann, M., Isenberg, W.: Die Wiederverzauberung der Welten – Eine Einführung, in:<br />

Isenberg, W.; Sellmann, M. (Hrsg.): Konsum als Religion? Über die<br />

Wiederverzauberung der Welt, Mönchengladbach 2000, S. 7-18<br />

Selten, R.: The Chain Store Paradox, in: Theory and Decision Vol. 9, 1978, S. 127 – 159.<br />

Semmel, M.: Die Unternehmung aus evolutionstheoretischer Sicht: Eine kritische<br />

Bestandsaufnahme aktueller evolutionärer Ansätze der Organisations- und<br />

Managementlehre, St. Gallen 1984<br />

Sen, A.: Ökonomie für den Menschen: Wege zu Gerechtigkeit und Solidarität in der<br />

Marktwirtschaft, München (u.a.) 1999<br />

Senge, P.M.: Die fünfte Disziplin: Kunst und Praxis der lernenden Organisation, 2. Aufl.,<br />

Stuttgart 1996<br />

Senn, J.A; Dickson, G.W.: Information System Structure and Purchasing Decision<br />

effectiveness, in: Journal of Purchasing and Materials Management Vol. 10,<br />

1974, 3, S. 52-64<br />

Sereny, G.: Das Ringen mit der Wahrheit: Albert Speer und das deutsche Trauma,<br />

München 1995<br />

Servatius, H.G.: Vom strategischen Management zur evolutionären Führung. Auf dem<br />

Weg zu ganzheitlichem Denken und Handeln, Stuttgart 1991<br />

Setzer, V.: Computer in der Schule?, Stuttgart 1992<br />

Seuse, H.; Tauler, J.: Mystische Schriften, München 1988<br />

Sewöster, K.: Die Börse läuft der Konjunktur voraus, in: Westfälisches Volksblatt,<br />

2/2004, Rubrik Wirtschaft, ohne Seitenangabe<br />

Seybold, K.: In der Angst noch Hoffnung! Drei persönliche Zeugnisse aus den Psalmen,<br />

in: Fischer, J.; Gäbler, U. (Hrsg.): Angst und Hoffnung - Grunderfahrungen des<br />

lxiv

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!