25.12.2013 Aufrufe

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

548<br />

wicklungskrise im westlichen Kulturraum. Die Anwendung der Prinzipien<br />

Machbarkeit und Funktionalität braucht also klare Fundierungen<br />

hinsichtlich sachlicher Angemessenheit und Ethik, um wieder positiver<br />

wirken zu können.<br />

Entwicklungen gestalten sich über das Stufenmuster hinaus weisend in<br />

längeren Zeiträumen als Spirale. Im Konzept von Glasl und Lievegoed<br />

wird diese Spiralform mit der Metamorphose der Organisation von der<br />

Drei- zur Viergliedrigkeit durch die Wesensentsprechung von Pionierund<br />

Assoziationsphase bei Erhöhung von Komplexität und Bewußtseinsniveau<br />

nachweisbar.<br />

Die geistige Basis der Entwicklung von Leben an den Schwellenübergängen<br />

ist das Prinzip „Stirb und Werde“, das trotz und wegen notorischer<br />

Abwehr mit der „Waffe“ Machbarkeit nichts an Formkraft<br />

verloren hat. Archetypische Formulierungen dieses Prinzips wie der<br />

Phönix- und der Janus-Mythos und das Gründungsmysterium des<br />

Christentums auf Golgatha können helfen, mit diesen Realitäten des<br />

Lebens produktiv und bewußter umzugehen. Damit steht die lange<br />

vernachlässigte Auseinandersetzung mit der wirkenden Existenz nichtrationaler<br />

und transzendenter Realitäten an.<br />

Insgesamt wandeln die Überlegungen zur Organismusorganisation das<br />

Grundbild von Organisationsentwicklung ausgehend von Prozessen der<br />

Optimierung und Behebung von organisatorischen<br />

„Herausforderungen“ durch Korrektur von Defekten und<br />

Fehlkonstruktionen (Reparatur, Wartung und „Reengineering“) hin zu<br />

menschlichem Handeln in selbst-bewußt werdenden Rollen heilkräftiger<br />

und wertschätzender Entwicklungsdiagnose, -beratung und -leitung in<br />

Wissenschaft, Beratung und Führung. Jeder dieser Aspekte von<br />

Organisationsentwicklung braucht jedoch am Ende, um praktisch richtig<br />

zu wirken, funktional-strukturelle Neuordnungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!