25.12.2013 Aufrufe

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

178<br />

(officer), ein Ausführender. 482 Damit wird zugleich bis hinein in die<br />

Sprache, die mit moderner Führung verbunden wird, die Tendenz verankert,<br />

auch Führungspersonal zum Befehlsempfänger und Erfüllungsgehilfen<br />

fremder Wünsche zu machen, wie sie von weiteren Stellvertretern aufgezwungen<br />

werden – z.B. von Analysten als Stellvertretern von mehr oder<br />

weniger konkreten Shareholdern. 483<br />

Berggren sah 1991 in Verkennung der Tiefendimensionen im Konzept<br />

»schlanke Organisation« ein »Montagekonzept auf den europäischen<br />

Schlachtfeldern«. 484<br />

Die «Wirtschaftswoche» warb Anfang 2000 mit Mustern der Stoffe, aus<br />

dem Kampfanzüge seien: Nato-oliv und feiner Nadelstreifen. 485<br />

In der ARD wurde im Jahr 2001 in den «Tagesthemen» berichtet, daß in<br />

Holland Manager gegen Bezahlung ihre Kampfeslust und Kampfesfähigkeit<br />

in simulierten Straßenkämpfen gegen randalegestählte Polizeitrupps schulen<br />

können 486 .<br />

In Paris hat sich nach Berichten des «manager magazin» »ein sonderbares<br />

Institut etabliert […], „Die Schule des Wirtschaftskriegs“«. Sie ist eine<br />

»kleine, feine Adresse für die Elite« in Staatsdienst und Topunternehmen. In<br />

ihr rüsten sich Manager in Taktiken und Finten des Kriegshandwerkes und<br />

deren Anwendung im wirtschaftlichen Alltag: Spionage, Täuschen,<br />

Desinformation und »?« 487 . Man halte sich bei der Ausbildung an das Motto<br />

der österreichischen Narrencombo »„Erste allgemeine Verunsicherung“ […]<br />

„Das Böse ist immer und überall“«. 488 Es wird geschrieben, man wolle auf<br />

482 Außer dem weitverbreiteten Begriff des CEO sind auch die Begriffe »president«, und »executive<br />

chairman« Bezeichnungen für den Vorstandsvorsitzenden. (Vgl. Hamblock et al. 1989, S. 1464.)<br />

Fink umschreibt den Begriff CEO mit »highest administrative officer of a business or an<br />

organization« (Vgl. Fink 1994, S. 42.) Etymologisch stammt der Begriff Offizier ursprünglich<br />

von officium (lat.) und beinhaltet so auch die Pflichten, die sich aus dem Amt ergeben. Damit<br />

weist die Bezeichnung „Offizier“ auch auf das Beamtentum hin und hat damit nicht<br />

ausschließlich soldatischen Charakter. (Vgl. Kluge 1995, S. 598 f.) Im Englischen ist die<br />

etymologische Bedeutung sinngleich: Ein „officer“ ist definiert als: »one who holds an office« .<br />

Ein „office“ ist wiederum definiert als »duty, obligatory service; position to which duties are<br />

attached.« (Vgl. Hoad 1986, S. 321.)<br />

483 Vgl. vertiefend S. 120, sowie Kap. 3.8.3, S. 138 ff.<br />

484 Berggren, 1991, S. 5<br />

485 Vgl. z.B. Wirtschaftswoche Nr. 7/2000, S. 202 f.<br />

486 Wiedergabe aus dem Gedächtnis.<br />

487 Es fällt auf, daß der Bericht in Bezug auf die Ausbildungsinhalte eher nur die<br />

Grundausbildungsinhalte für „niederes“ Geheimdienstpersonal enthält und nicht über das volle<br />

Programm kriegerischer Methoden berichtet, das sich aus der Benennung der Schule ableiten<br />

läßt. Es ist laut Bericht jedoch nicht nur ein General, sondern auch weiteres hochrangiges<br />

militärisches Personal federführend an der Ausbildung beteiligt. Sommer schließt seinen Bericht<br />

mit: »Aber was heißt das schon: die Information eines Experten, der sich auf gezielte<br />

Desinformation spezialisiert hat.« (Sommer 1999, S. 282)<br />

488 Die von Sommer zitierte Liedzeile stammt aus dem Titel «Ba-, Ba-, Ba-, Banküberfall» der<br />

«EAV». Die zugehörige LP »Geld oder Leben« (ca. 1985) enthält textseitig verschiedenen<br />

hörenswerten Praxisbezug nicht nur zur Rationalität des Bösen und nicht nur zur Bösartigkeit des<br />

Rationalen und auch nicht nur für BWLer. Wenn ich die Texte der EAV richtig deute, vermeiden<br />

sie Schwarzmalerei und andere verklemmte Einseitigkeiten durch eine gehörige und kunstvoll

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!