25.12.2013 Aufrufe

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

xxxiii<br />

Elias, Chr.: Fleecing the Lambs, Chicago 1971<br />

Ellenberger, H.F.: Die Entdeckung des Unbewußten: Geschichte und Entwicklung der<br />

dynamischen Psychiatrie von den Anfängen bis zu Janet, Freud, Adler und<br />

Jung, 2. Aufl., Bern 1996<br />

Emery, F.E., Trist, E.L.: Socio-Technical Systems, in: Churchman, C.W.; Verhulst, M.<br />

(Hrsg.): Management Science Models and Techniques, Vol. 2, 1960, S. 83-97<br />

Emschermann, P.; Osche, G.: Entwicklung im Tierreich, in: Becker, U. (Chefred.): Das<br />

Leben - Die Welt der modernen Wissenschaft: Zelle Pflanze, Tier, Entwicklung,<br />

Evolution, Informationsverarbeitung, Verhalten, 4. Aufl., Freiburg i. Br. 1979,<br />

S. 208-242<br />

Encyclopaedia Britannica Online – Britannica Concise: cogito, ergo sum,<br />

http://home.comcast.net/~alxblogs/alex_phaedrus/blogger/2004/06.., Sept. 2004<br />

Ende, M.: Jim Knopf und die Wilde 13, 29. Aufl., Stuttgart (u.a.) 1994<br />

Ende, M.: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, Stuttgart 1960<br />

Ende, M.: Momo, oder: Die seltsame Geschichte von den Zeitdieben und von dem Kind,<br />

das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte, Stuttgart (u.a.) 1973<br />

Endres, F.C.; Schimmel, A.: Das Mysterium der Zahl – Zahlensymbolik im<br />

Kulturvergleich, München 1998<br />

Engeser, M.: Späte Stolpersteine: Warum scheitert gut die Hälfte aller Fusionen? Eine<br />

neue Studie gibt teils überraschende Antworten, in: Wirtschaftswoche 36/2000,<br />

S. 88-90<br />

Enomiya-Lassalle, H.M.: Mein Weg zum Zen, München 1988<br />

Enomiya-Lassalle, H.M.: Zen und christliche Spiritualität, München 1987<br />

Enz, Ch.P.: Rationales und Irrationales im Leben Wolfgang Paulis, in: Atmanspacher, H.;<br />

Primas, H.; Wertenschlag-Birkhäuser, E. (Hrsg.): Der Pauli-Jung-Dialog und<br />

seine Bedeutung für die moderne Wissenschaft, Berlin (u.a.) 1995, S. 21-32<br />

Enz, Ch.P; Meyenn, K. v.: Wolfgang Pauli: Das Gewissen der Physik, Braunschweig<br />

(u.a.) 1988<br />

Epstein, H.: Geld – ökonomisch Orthodoxes und Unorthodoxes, in: Biehl, P.; Bizer, Chr.;<br />

Degen, R.; Mette, N.; Rickers, F.; Schweitzer, F.: Gott und Geld, Neukirchen-<br />

Vluyn 2001, S. 25-38<br />

Etzold, S.: Body-Check im Klassenraum: Berliner Politiker fordern die waffenfreie<br />

Schule, in: Zeit 25.2.1999, S. 35<br />

Evans-Wentz, W.Y. (Hrsg.): Das Tibetische Totenbuch, bearbeitet von Lama Anagarika<br />

Govinda, kommentiert von C.G. Jung, 15. Aufl. der Sonderauflage, Solothurn<br />

(u.a.) 1993<br />

Evers, M., Franke, K., Grolle J.: Zucht und deutsche Ordnung: Mit Vokabeln wie<br />

„Menschenzucht“ und „Anthropotechniken“ entfachte der Philosoph Sloterdijk<br />

einen sehr deutschen Intellektuellenstreit. Dämmert eine Ära des genoptimierten<br />

Menschen? Mehr als die Gentechnik könnte der Wandel des Menschenbildes<br />

die Welt verändern. In: Spiegel 1999, 39, S. 300-316<br />

Fabricius, M.: Die Wachstumsmärkte stehen jetzt am Scheideweg: Nemax 50 stürzt um<br />

zeitweise acht Prozent – Buchwerte im Zwielicht, in: Die Welt 4.7.2002, S. 17<br />

federalreserve.gov: Board of Governors, www.federalreserve.gov/generalinfo/faq/<br />

faqbog.htm, 30.9.2005<br />

Fehr, E.: Reziproker Altruismus hält auch die Mafia zusammen. Gespräch mit Ernst Fehr<br />

in: Spektrum der Wissenschaft 2002, 3, S. 56-57<br />

Ferner Osten: Zwischen den Kulturen klaffen Welten, dennoch wagen sich immer mehr<br />

Deutsche in japanische Unternehmen. mm beschreibt, wie sie in der fremden<br />

Umgebung zurechtkommen, und nennt die Spielregeln für eine erfolgreiche<br />

Karriere, in: manager magazin 28, 1998, 11, S. 331 – 349<br />

xxxiii

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!