25.12.2013 Aufrufe

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lix<br />

Pralahad, C.K.; Hamel, G.: The Core Competence of the Corporation, in: Harvard<br />

Business Review, Vol. 68, 1990, 3, S. 79 ff.<br />

Probst, G.J.B.: Organisation: Strukturen, Lenkungsinstrumente, und<br />

Entwicklungsperspektiven, Landsberg/Lech 1992<br />

Probst, G.J.B.: Selbstorganisation und Entwicklung, in: Die Unternehmung 41/1987b, S.<br />

242-255<br />

Probst, G.J.B.: Selbstorganisation: Ordnungsprozesse in sozialen Systemen aus<br />

ganzheitlicher Sicht, Berlin (u.a.) 1987a<br />

Probst, G.J.B.; Klimecki, R.; Eberl, P.: Entwicklungsorientiertes Management, Stuttgart<br />

1994<br />

Probst, G.J.B.; Schwager, F.: Das Bleibende im Wandelnden – Gedanken zum Thema<br />

„Kultur und systemorientierte Organisation“, in: Bleicher, K.; Gomez, P.<br />

(Hrsg.): Zukunftsperspektiven der Organisation, Bern 1990, S. 211-238<br />

Pschyrembel, W. (Begr.): Pschyrembel Klinisches Wörterbuch, 258. Auflage, 1998<br />

Pschyrembel, W. (Begr.): Pschyrembel Therapeutisches Wörterbuch, 1999<br />

Pullig, K.-K.: Brevier der Konferenztechnik: Ein Handbuch für Arbeitsgruppen, Bern<br />

(u.a.) 1981<br />

Pullig, K.-K.: Innovative Unternehmenskulturen: Zwölf Fallstudien zeitgemäßer<br />

Sozialordnungen, Leonberg 2000<br />

Pullig, K.-K.: Personalmanagement, München, Wien 1993<br />

Pümpin, C.: Management strategischer Erfolgspositionen, Bern 1982<br />

PWC Deutsche Revision (Hrsg.): Wertorientiertes Personalmanagement, Frankfurt a.M.<br />

1998<br />

Rabanus, Chr.: ´Bertelsmanns Inhalte überall`, Middelhoffs neue Konzernstrategie, in: c´t<br />

7/2000, S. 30<br />

Rabe, Chr.: Handelskonferenz im Bann der Interessen, in: Handelsblatt 235/1999, S. 2<br />

Rabe, Chr.; Hoenig, J.: WTO streitet über Liberalisierung der Agrarmärkte, in:<br />

Handelsblatt 235/1999, S. 13<br />

Rätsch, Chr.: Die Steine der Schamanen: Kristalle, Fossilien und die Landschaften des<br />

Bewußtseins, München [Diederichs] 1997<br />

Rahmstorf, Stefan: Das Jahrtausend-Risiko<br />

Raiffa, H.: Einführung in die Entscheidungstheorie, München, Wien 1973<br />

Ramthun, Chr.: „Deutschland hat in der Gentechnik 10 Jahre verloren“. Pharmacia-Chef<br />

Fred Hassan über Chancen und Risiken der Gentechnik und die Zukunft der<br />

Pharmaindustrie. Interview in: Wirtschaftswoche 17/2000, S. 64<br />

Randow, G. v.: Das Ziegenproblem: Denken in Wahrscheinlichkeiten, Reinbek bei<br />

Hamburg 1992<br />

Randow, G. v.: Mein paranormales Fahrrad…, Reinbek bei Hamburg 1993<br />

Rank, A.; Rank, D.: Schau auf deinen Körper und fühle wer du bist: Körperausdruck und<br />

Charakterstrukturen in der Bioenergetik, Stuttgart 1994<br />

Rao, P.; Rigos, A.: Flammender Protest: Biotechnologie-Konzerne preisen<br />

genmanipulierte Nutzpflanzen als Segen für Entwicklungsländer an. In Indien<br />

stoßen sie auf erbitterte Ablehnung, in: Spiegel 5/1999, S. 174<br />

Rapoport, A.: Decision Theory and Decision Behavior: Normative and Descriptive<br />

Approaches, Dordrecht (u.a.) 1989<br />

Rapp, Chr. (Hrsg.): Aristoteles - Metaphysik, die Substanzbücher (Z,H,Θ), Berlin 1996<br />

Rappaport, A.: Shareholder Value: Ein Handbuch für Manager und Investoren, 2. Aufl.,<br />

Stuttgart , 1999<br />

Rappaport, R.A.: Ritual and Religion in the Making of Humanity, Cambridge (u.a.) 1999<br />

lix

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!