25.12.2013 Aufrufe

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

xxiii<br />

II<br />

Literatur<br />

Achleitner, P.; Breipohl, D.: Wir bremsen nicht. Der scheidende Allianz-Vorstand<br />

Diethard Breipohl und sein Nachfolger Paul Achleitner über die Rolle des<br />

Versicherungsgiganten im Banken-Monopoly. Interview von Balzer, A. und<br />

Wilhelm, W. in: manager magazin 29, 1999, 12, S. 70-81<br />

Adorno, Th.W.; Dahrendorf, R.; Pilot, H.; Albert, H.; Habermas, J.; Popper, K.R.: Der<br />

Positivismusstreit in der deutschen Soziologie, 2. Aufl. Darmstadt (u.a.) 1972<br />

Alchian, A.A.; Demsetz, H.: Production, Information Costs, and Economic Organization,<br />

in: American Economic Review, 72/1972, S. 777-795<br />

Altner, G.: Leben in der Hand des Menschen: Die Brisanz des biotechnischen<br />

Fortschritts, Darmstadt 1998<br />

Altner, G.: Naturvergessenheit: Grundlagen einer umfassenden Bioethik, Darmstadt 1991<br />

Amelang, M.: Sozial abweichendes Verhalten: Entstehung – Verbreitung – Verhinderung,<br />

Berlin 1986<br />

American Psychological Association (Hrsg.): Standards for Educational and<br />

Psychological Tests, Washington 1974<br />

Ansari, M.A.: Managing People at Work: Leadership Styles and Influence Strategies,<br />

London (u.a.) 1990<br />

Apel, H.: Die deformierte Demokratie: Parteienherrschaft in Deutschland, Stuttgart 1991<br />

Aries, Ph.: Geschichte des Todes, 8. Auflage, München (u.a.) 1997<br />

Aristoteles: Metaphysik, Halbbd. 1, hrsg. und kommentiert von Christ, W., Hamburg<br />

1978<br />

Aristoteles: Metaphysik, hrsg. von Gohlke, P., Paderborn 1961<br />

Aronson, E.: Sozialpsychologie: Menschliches Verhalten und gesellschaftlicher Einfluß,<br />

Heidelberg (u.a.) 1994<br />

Arrowsmith, W.; Korth, M. (Hrsg.): Die Erde ist unsere Mutter: Die großen Reden der<br />

Indianerhäuptlinge, München 1995<br />

Asanger, R., Wenninger, G. (Hrsg.): Handwörterbuch Psychologie, Weinheim 1999<br />

Assagioli, R.: Psychosynthesis: A manual of principles and techniques, 10. ed., London<br />

1993<br />

Atmanspacher, H.; Primas, H.; Wertenschlag-Birkhäuser, E. (Hrsg.): Der Pauli-Jung-<br />

Dialog und seine Bedeutung für die moderne Wissenschaft, Berlin (u.a.) 1995<br />

Auchter, Th.; Strauss, L.V.: Kleines Wörterbuch der Psychoanalyse, Göttingen<br />

[Vandenhoeck&Ruprecht] 1999<br />

Auer, G.: Qualität auf Raten, in: auto touring 1998, 1, S. 8-10<br />

Austin, N.; Peters, T.: Leistung aus Leidenschaft - über Management und Führung, Berlin<br />

(u.a.) 1993<br />

Baader, G.: Menschenexperimente, in: Kudlien, F. (Hrsg.): Ärzte im Nationalsozialismus,<br />

Köln 1985, S. 191-194<br />

Baader, G.: Zur Ideologie des Sozialdarwinismus, in: Baader, G.; Schultz, U. (Hrsg.):<br />

Medizin und Nationalsozialismus: Tabuisierte Vergangenheit - Ungebrochene<br />

Tradition?, Dokumentation des Gesundheitstages Berlin 1980, S. 39-54<br />

Backhaus, K.: Risikofaktor Mensch, Analysten und Fondsmanager sind begeistert, wenn<br />

Unternehmen fusionieren und restrukturieren. Werden damit aber wirklich<br />

Werte geschaffen? In: manager magazin 30, 2000, 6, S. 188-191<br />

Backhaus, K; Erichson, B.; Plinke, W.; Weiber, R.: Multivariate Analysemethoden - Eine<br />

anwendungsorientierte Einführung, 7. Aufl., Berlin (u.a.) 1994<br />

xxiii

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!