25.12.2013 Aufrufe

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

220<br />

ausgestattetes globales System, in dem u.a. Prinzipien der<br />

Menschlichkeit und ausgleichender Entwicklung von Mensch und<br />

irdischen Lebenswelten in ein globales Rechtssystem überführt werden.<br />

Je mehr jedoch qualitative Wandlungsdynamik das Geschehen prägt,<br />

umso weniger sind solche Normensysteme hinreichend mit der<br />

werdenden Realität verbunden. Darum ist es weiterhin unerläßlich, eine<br />

authentische und stabil formbare innere Haltung zu entwickeln und aus<br />

dieser heraus in präsenter Gegenwärtigkeit wahrhaftig zu agieren. Die<br />

Begrenzung von Entwicklungsdynamiken durch Normensysteme wird<br />

dann ihrerseits durch innere Orientierung begrenzt, geführt und erhält<br />

geistig-kulturelle Substanz. Solche benötigt, um nicht in egomanisch<br />

missionierender Ethik zu münden, den Austausch im Dialog<br />

gleichberechtigter Partner. Im Kraftfeld zwischen den Persönlichkeiten<br />

„Ich“ und „Du“ entsteht dann bewußt werdende Entwicklung. Dazu<br />

braucht es in der Formulierung von Martin Buber Selbstvertrauen und<br />

eigenständiges Bewußtsein sowie werdende Authentizität und die<br />

Umfassung, die aus der eigenen Präsenz heraus innerlich beim<br />

Gegenüber einfühlsam ankommt. 597<br />

Das zum Zeitpunkt des Schreibens dieser Zusammenfassung als<br />

Überlebensfrage der Menschheit ins Bewußtsein gerückte Phänomen des<br />

Klimawandels wurde nicht betrachtet. Dieses zeigt einmal mehr, daß das<br />

Kalkül individueller Nutzenmaximierung bei Rücksichtslosigkeit gegenüber<br />

Mensch, Umwelt und anderen Organisationen mittlerweile in eine globale<br />

Existenzkrise geführt hat. Hat Mutter Erde einen schweren fiebrigen Infekt,<br />

der u.a. an der Entwicklung von Gletschern schon lange ablesbar ist?<br />

597 Vgl. Ballreich 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!