25.12.2013 Aufrufe

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lii<br />

Lüpke, G.v.: Evolution der Sinnlichkeit, in: Gottwald, F.-Th; Laszlo, E.; Sauer–<br />

Sachtleben, M.; Schumacher, St. (Hrsg.): Kooperation mit der Evolution: Das<br />

kreative Zusammenspiel von Mensch und Kosmos, München 1999, S. 109-126<br />

Lütge, G.: Die Wunder der Statistik: Ein Vergleich der nationalen Arbeitslosenquoten<br />

führt in die Irre, in: Zeit 14.11.1997, S. 27<br />

Lützner, H.: Wie neugeboren durch Fasten, 2. Ausg., 2. Aufl., München 1995<br />

Machiavelli, N.: Gedanken über Politik und über Staatsführung, Stuttgart 1954<br />

Machiavelli, N.: Vom Staate, München 1967<br />

Macy, J.: Die holonische Perspektive, in: Gottwald, F.-Th; Laszlo, E.; Sauer–Sachtleben,<br />

M.; Schumacher, St. (Hrsg.): Kooperation mit der Evolution: Das kreative<br />

Zusammenspiel von Mensch und Kosmos, München 1999, S. 205-219<br />

Maddala, G. S.: Econometrics, Amsterdam (u.a.) 1993<br />

Mai, J.: Die Cash Burn Rate zeigt, wie viel Verlust Startups jeden Monat einfahren. In:<br />

Wirtschaftswoche 2000, 11, S. 99<br />

Mai, J.: Handicap Haarkranz, in: Wirtschaftswoche 1999, 46, S. 214<br />

Mai, J.: Kristalline Intelligenz – Die Wirtschaft huldigt der Jugend. Fähigkeiten, die erst<br />

mit dem Alter kommen, zählen immer weniger. Mit 40 gehören viele Manager<br />

schon zum alten Eisen. In: Wirtschaftswoche 1999, 7, S. 111-117<br />

Malik, F.: Systemorientierte Managemententwicklung, in: Malik, F. (Hrsg.): Praxis des<br />

systemorientierten Managements, Bern (u.a.) 1979, S. 25-42<br />

manager magazin (Hrsg.): Tatort Chefetage, Wirtschaftskriminalität: Immer öfter werden<br />

Unternehmen ausgeplündert durch Betrug und Unterschlagung, Diebstahl oder<br />

Bilanzfälschung. Die Schäden gehen in die Milliarden. Und immer öfter<br />

gehören die Verbrecher zum Management. In: manager magazin 29, 1999, 12,<br />

S. 210-218<br />

manager magazin (Hrsg.): Wo sich Leistung wirklich lohnt. Gehälter: Möchten Sie mehr<br />

verdienen, sogar viel mehr? Die Situation ist günstig: Noch nie standen die<br />

Chancen so gut, das Einkommen deutlich zu erhöhen. manager magazin zeigt,<br />

wie viel Ihr Know-how wert ist und wo es am besten bezahlt wird. In: manager<br />

magazin 30, 2000, 9, S. 236-241<br />

Manhart, K.: KI-Modelle in den Sozialwissenschaften - Logische Struktur und<br />

wissensbasierte Systeme von Balancetheorien, München (u.a.) 1995<br />

Mardia, K.V.; Kent, J.T.; Bibby, J.M.: Multivariate Analysis, London 1979<br />

Mariabacher, B. (Hrsg.): Lexikon des Mittelalters, Bd. 4, München (u.a.) 1989<br />

Marszk, D.: Bald ist auch Goethe lange tot: Von wegen Verhunzung – wenn die Sprache<br />

sich wandelt, ist das ein Zeichen dafür, daß sie lebt, in: Zeit 25.2.1999, S. 37<br />

Martin, A.: Die empirische Forschung in der Betriebswirtschaftslehre, Stuttgart 1989<br />

Martin, U.; Kaatz, S.; Römer, D.: „Der wahre Global Player“, in: Focus 1997, 28, S. 170-<br />

176<br />

Marx, K.: Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie, nach der 1890 von F. Engels<br />

durchgesehenen und hrsg. 4. Auflage, 7. Aufl., Berlin 1972<br />

Marx, K.: Produktivkräfte und Produktionsverhältnisse: Entstehung, Funktion u. Wandel<br />

e. Theorems der materialistischen Geschichtsauffassung, Frankfurt a.M. 1983<br />

Marx, W.: Die Phänomenologie Edmund Husserls, München 1987<br />

Maslow, A.H.: Motivation und Persönlichkeit, Reinbek bei Hamburg 1996<br />

Massen, R.: Künstliche Intelligenz, in: Hichert, R; Moritz, M. (Hrsg.): Management<br />

Informationssystem: Praktische Anwendungen, Berlin (u.a.) 1995, S. 24-30<br />

Matis, H.: Systemansatz und Evolutionsgedanke als Paradigmen in der (historischen)<br />

Sozialwissenschaft, in: Bauer, L.; Oeser, E. (Hrsg.): Evolution - Organisation -<br />

lii

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!