25.12.2013 Aufrufe

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

441<br />

Tabelle 2:<br />

Chancen und Risiken von Entwicklung: Progression und<br />

Regression<br />

Lösungs- bzw. Antwortverhalten<br />

Fragestellung / … alte, bewährte … neue Antwort<br />

Aufgabe<br />

Antwort<br />

alte Frage und … Konservatismus, Kreativität, Innovation<br />

Routine<br />

neue Frage und … Stagnation oder Fortschritt, Progression<br />

Regression<br />

Angesichts alter Fragen und Aufgaben stellt sich vorwiegend die Aufgabe,<br />

die richtige Balance zwischen Routine und Innovation zu finden. Besteht<br />

eine Dominanz neuer Fragen, kann sich das zum Anlaß einer Krise<br />

umwandeln, in deren Verlauf die Existenz einer Organisation und ihre<br />

Grundlagen insgesamt hinterfragt und erneuert werden können. Es geht<br />

dann vordringlich nicht mehr um einen Ausgleich zwischen konservativen<br />

und innovativen Elementen organisatorischer Realität, sondern um eine<br />

praktizierte und irreversible Entscheidung zwischen Stagnation bzw.<br />

Regression oder Progression als Umwandlung von Sinn und Gestalt einer<br />

Organisation.<br />

Die Perspektiven menschlichen und organisatorischen Lebens bewegen sich<br />

angesichts neuer Aufgaben also zwischen den Polen Stagnation und<br />

Regression einerseits und Fortschritt andererseits. Das gilt für eher<br />

überschaubare und begrenzte Prozesse genauso wie für die grundlegendsten<br />

und im größten Ausmaß existentiellen Aufgabestellungen des Lebens: Krise<br />

und Wandlung eines Ganzen. Regression bedeutet immer einen Verlust an<br />

Möglichkeiten durch Rückfall in vergangene Grundmuster. Dieser Verlust<br />

schließt die Möglichkeit des Sterbens und des Endes einer Organisation ein,<br />

wenn eine durch neue Fragen ausgelöste Krise des Ganzen mit Stagnation<br />

oder Regression beantwortet wird. Progression wird für ganze Organisationen<br />

real, wenn im Stufenprozeß der Entwicklung von einer niedrigeren zu<br />

nächsthöheren Stufe fortgeschritten wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!