25.12.2013 Aufrufe

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

xxvii<br />

Borchers, D.: Die Menschenfreunde, in: Zeit 19.3.1999, S. 39b<br />

Borchers, D.: Leben mit Computern: Die Ansichten über ein Leben mit Computern<br />

bleiben kontrovers. Die PC-Welt stellt den Computerskeptiker Joe Weizenbaum<br />

und den Computerenthusiasten Henry F. Sherwood vor - die beiden sind<br />

Brüder, in: PC-Welt 1998, 12, S. 424-426<br />

Bork, Th. A.: Informationsüberlastung in der Unternehmung: Eine Mehrebenenanalyse<br />

zum Problem „information overload“ aus betriebswirtschaftlicher Sicht,<br />

Frankfurt a.M. 1994<br />

Borman, W.C.: Effects of Instructions to avoid Error on Reliability and Validity of<br />

Performance Evaluations Ratings, in: Journal of Applied Psychology, 60, 1975,<br />

S. 556-560<br />

Borne, G. von dem: Der Gral in Europa: Wurzeln und Wirkungen, Frankfurt a.M. 1987<br />

Bornemann, E.: Zur Psychoanalyse des Geldes, Frankfurt a.M. 1973<br />

Borrmann, N.: Vampirismus oder die Sehnsucht nach Unsterblichkeit, München 1998<br />

Bortoft, H.: Goethes wissenschaftliche Methode, Stuttgart 1995<br />

Bortz, J.: Lehrbuch der empirischen Forschung, Berlin 1984<br />

Bosselmann, R.; Lüffe-Leonhardt, E.; Gellert, M. (Hrsg.): Variationen des Psychodramas.<br />

Ein Praxishandbuch, nicht nur für Psychodramatiker, Meezen 1993<br />

Bowles, M.L.: The Organization Shadow, in: Organization Studies, Vol. 12, 1991, 3, S.<br />

387-404<br />

Bowles, M.L.: Der Management-Mythos: Seine Ausprägung und Unzulänglichkeit ind<br />

gegenwärtigen Organisationen, in: Sievers, B.; Ohlmeier, D.; Oberhoff, B.;<br />

Beumer, U. (Hrsg.): Das Unbewusste in Organisationen: Freie Assoziationen<br />

zur psychosozialen Dynamik von Organisationen, Gießen 2003, S. 275-306<br />

Bradstreet, J.: Biological Evidence of Significant Vaccine Related Side-effects Resulting<br />

in Neurodevelopmental Disorders, Presentation to the Vaccine Safety<br />

Committee of the Institute of Medicine, The National Academies of Science,<br />

Feb. 9, 2004, http://nationalautismassociation.org/pdf/iom_bradstreet.pdf<br />

Brand, D.: Der Transaktionskostenansatz in der betriebswirtschaftlichen<br />

Organisationstheorie: Stand und Weiterentwicklung der theoretischen<br />

Diskussion sowie Ansätze zur Messung des Einflusses kognitiver und<br />

motivationaler Persönlichkeitsmerkmale auf das transaktionskostenrelevante<br />

Informationsverhalten, Frankfurt a.M. 1989<br />

Brauchlin, E.: Problemlösungs- und Entscheidungsmethodik: Eine Einführung, 3. Aufl.,<br />

Stuttgart (u.a.) 1990<br />

Brednich, R.W. (Hrsg.): Enzyklopädie des Märchens, Bd. 9, Berlin (u.a.) 1999<br />

Bredow, R. v.: Mikrobe aus dem Baukasten: Ein Genforscher ist der Schöpfung auf der<br />

Spur: Aus schlichter Chemie will er eine neue Kreatur erzeugen und so den<br />

Kern allen Lebens finden, in: Spiegel 1999, 5, S. 164<br />

Breidbach, O.: Die Materialisierung des Ichs: Zur Geschichte der Hirnforschung im 19.<br />

und 20. Jahrhundert, Frankfurt a.M. 1997<br />

Brenner, I.; Clausing, H.; Kura, M.; Schulz, B.; Weber, H.: Das pädagogische Rollenspiel<br />

in der betrieblichen Praxis: Konflikte bearbeiten, Hamburg 1996<br />

Brentano, F. v.: Psychologie vom empirischen Standpunkt, Nachdruck der Ausgabe 1925,<br />

Hamburg 1971<br />

Briam, K.-H.: Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor: Plädoyer für eine mitarbeiter- und<br />

marktorientierte Strategie der Zukunft, Gütersloh 1995<br />

Brockhaus (Hrsg.): Brockhaus - die Bibliothek, Mensch - Natur - Technik, Bd. 5<br />

(Schlüsseltechnologien), Mannheim 2000<br />

xxvii

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!