25.12.2013 Aufrufe

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

411<br />

Heldengeschichten und -legenden, Spione, Geschichtenerzähler, Einflüsterer,<br />

Priester, Netzwerkarbeiter in allen Qualitäten (von informellen<br />

Beratern und Verbindungsmenschen über Klatsch- und Tratschtanten<br />

und -onkeln bis hin zu Intriganten) 1014 . Taucht man in diese Welt ein,<br />

findet man in der Welt der Mythen und Märchen weit angemessenere<br />

Rollenbilder, als in den meisten konventionellen wissenschaftlichen<br />

Veröffentlichungen. Da gibt es die auch heute noch allgemein geläufigen<br />

Kronprinzen, Säue, die durchs Dorf getrieben werden sowie Sündenböcke,<br />

Scharfrichter, Könige im Exil und Aschenputtel.<br />

13. Körperhaltungen und Körpersprache symbolisieren innere Haltung und<br />

äußere Stellung von Personen in verschiedenen Lebenskontexten. »Der<br />

Körper ist der Handschuh der Seele« 1015 . »Körpersprache ist der Ausdruck<br />

unserer Wünsche, unserer Gefühle, unseres Wollens, unseres<br />

Handelns. Sie verkörpert unser Ich.« 1016 In Konflikten werden körpersprachlich<br />

nicht mehr das Ich, sondern häufig im Widerspruch zu verbalen<br />

Signalen und Mimik negative Einstellungen und Gefühle sichtbar.<br />

1017<br />

In vergleichbarer Weise symbolisiert und transportiert Äußeres in Organisationen<br />

Hinweise auf innere Befindlichkeiten und Haltungen. Mit<br />

zunehmendem Alter zeigt jede Art von Hülle in den Dimensionen<br />

zeigen (wollen), verbergen (wollen) und authentisch sein (wollen) Spuren<br />

gelebter Haltung und Erfahrung.<br />

14. Die letztgenannten Punkte verdeutlichen, daß jede Handlung prinzipiell<br />

symbolisch sein kann, wenn sie im Vollzug innere Grundwerte erfaßt,<br />

diese für Menschen anschaulich und lebendig werden läßt und zu nachhaltig<br />

wirkender Handlungsmotivation führt.<br />

Symbole und Metaphern sind insgesamt starke Träger von Bedeutungen.<br />

Weder Symbole noch Metaphern sind mit Ausnahme von symbolischen<br />

Handlungen durch unmittelbares Handeln gekennzeichnet. Sie entwickeln<br />

und realisieren sich jedoch dessen ungeachtet immer erst im Handeln. Die<br />

Handlungsebene existiert wiederum in zweierlei Art:<br />

1. Alltägliches Handeln holt die durch Metaphern und Symbole transportierten<br />

Bedeutungen „auf die Erde“, auf den „Boden der Tatsachen“ und<br />

in den konkreten Alltag. Durch alltägliches Handeln gewinnen Bedeutungen<br />

sicht- und faßbare Realität.<br />

1014 Vgl. Deal et al. 1982, S. 39 ff., S. 85 ff.<br />

1015 Molcho 1998, S. 23<br />

1016 Molcho 1999, S. 7<br />

1017 Vgl. Glasl 1997, S. 235.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!