25.12.2013 Aufrufe

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

611<br />

plötzlich entzieht, wenn ein Teilnehmer eigene Motive verfolgt. […] Wenn<br />

wir Abstand nehmen von einem rein materiellen Verständnis, bei dem<br />

Klugheit, Fachwissen, Phantasie und kombinatorisches Denken einfach nur<br />

aufaddiert werden, dann wird Kreativität auch etwas, was bestimmte<br />

geistige Haltungen und ethische Werte von uns verlangt. […] Um die<br />

schöpferische Energie in uns lebendig werden zu lassen, müssen wir einen<br />

Mangel, eine Notwendigkeit wahrnehmen, die sich wenden läßt. […] Zur<br />

ethischen Komponente der Kreativität gehören Begriffe wie Ehrlichkeit,<br />

Wahrhaftigkeit, Liebe und die Aufrichtigkeit sich selbst und anderen<br />

gegenüber.« 1441<br />

Die dichte Atmosphäre der Kreativität und Gemeinschaft, die Artur Fischer<br />

beschreibt, wenn man mit Wahrhaftigkeit für andere an der gemeinschaftlichen<br />

Lösung eines Problems arbeitet, hat auch ihren Schattenbruder. Es<br />

gibt genauso eine sich aufschaukelnde dichte Atmosphäre der Gewalt und<br />

der Aggression, die schon in der Verdichtung wahrnehmbar ist, bevor<br />

äußeres Verhalten diese intellektuell, körpersprachlich oder in Form von<br />

allgemein sichtbarem Verhalten oberhalb von Subtilität verarbeitbar macht.<br />

Während Kreativität und nicht sich selbst oder anderen vorgetäuschte<br />

liebevolle Hingabe befreiend wirken, wie wenn man das Fenster öffnet und<br />

Frischluft am Morgen hineinläßt, passiert im Fall einer sich akut verdichtenden<br />

potentiellen Gewalttätigkeit das Gegenteil. Die „Luft“ wird stickig, kalt<br />

und kraftraubend. Es baut sich ein versteinernd und surreal anmutendes Feld<br />

auf. Die dabei entstehende Verkrampfung und Verhärtung bereitet die<br />

Möglichkeit vor, in einer Explosion mitreißender Gewalt, der sich innerlich<br />

und äußerlich nur schwer zu entziehen ist, zum Ausbruch kommen zu<br />

können. In diesen Momenten integer, aufrecht und gut zu handeln, gehört zu<br />

den schwierigen Prüfungen des Lebens, denen man ausgesetzt sein kann. 1442<br />

1440 Bölkow 1999, S. 72<br />

1441 Fischer 1999, S. 78, S. 82 ff.<br />

1442 Es ist eine länger zurückliegende Erfahrung, die mir die so skizzierten<br />

Wahrnehmungsmöglichkeiten und ihre praktischen Folgen schlagartig klar gemacht hat. Ich<br />

befand mich in meiner Zeit als Student auf einer großen Universitätsfete mit mehreren tausend<br />

Gästen und unterhielt mich mit einer Studentin, die mir bis dahin „vom Sehen“ bekannt war. Sie<br />

hatte mich angesprochen, weil sie jemanden suchte, der sie »heil nach Haus bringen« sollte. Ich<br />

hatte zugesagt und fühlte mich wegen ihrer Bitte für diesen Abend für ihr gutes Heimkommen<br />

verantwortlich. Es wurde spät und es war eine Mischung aus Aufbruch von Bands und<br />

Publikumsmassen und Übergang in gemütliche Runden mit weniger lauter Musik. Urplötzlich<br />

fühlte ich mich, als wenn ein kalter Hauch von Gefahr und Gewalt mich im Innersten streifen<br />

würde. Ich blickte auf, entdeckte nichts, was mir mein Empfinden äußerlich bestätigte und<br />

bestand dessen ungeachtet darauf, mit der Studentin sofort den Ort des Geschehens zu verlassen.<br />

Meine ausdrücklich geäußerte Begründung war, daß ich das Gefühl habe, daß Bleiben<br />

lebensgefährlich werden könnte. Ich kann bis heute nicht „rational“ begründen warum, aber ich<br />

war mir sicher, ohne schon äußere Anzeichen für Gefahr gesehen zu haben. Meine Äußerung<br />

wurde mit einer Bemerkung in aller Deutlichkeit sinngemäß so quittiert: „Du spinnst, es ist doch<br />

alles in Ordnung und endlich ist das Gedränge und der Lärm zuende.“ – Ich mochte diese Zeit der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!