25.12.2013 Aufrufe

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

135<br />

tungslosigkeit – vorläufig und oberflächlich. Zusätzlich wird ebenfalls auf<br />

der Machtebene mit dem Hinweis auf vermeintliche Irrationalität jedes<br />

Denken und Handeln außerhalb des „Ideals“ „Geldgier des Eigentümers“<br />

der Denkzensur unterworfen. Es gibt kaum etwas Unvernünftigeres und<br />

Irrationaleres, als in absoluter Eindimensionalität des Denkens und<br />

Handelns zu erstarren – unabhängig davon in welcher Dimension man<br />

erstarrt – was die Dimension nicht gleichgültig macht. 398<br />

Betrachtet man Organisationen als soziale Organismen, kann man die ins<br />

Extrem übersteigerte Metapher eines lehrenden und behandelnden Arztes<br />

zur Klärung der Qualitäten solcher Haltung verwenden: Wendet man für<br />

Beratungsleistungen dieser Art die Metapher des Arzt-Patienten-Verhältnisses<br />

an, entspricht diese Haltung qualitativ einem Arzt, der jedem Patienten<br />

einen Gipsfuß natürlich individuell anpaßt, unabhängig davon, wegen<br />

welcher Symptome dieser zu ihm gekommen ist. Außerdem erklärt dieser<br />

Arzt, daß er Erfinder des Eingipsens von Füßen und die weltweit zu<br />

befolgende Koryphäe des Gipsens ist, die nur wenige Interpreten einigermaßen<br />

angemessen zu würdigen wissen. Weitere medizinische Probleme<br />

werden als nicht existent oder nicht relevant behandelt. Daher könne man<br />

sämtliche gesundheitlichen Probleme auf einen mit Eingipsen zu behandelnden<br />

erkrankten Fuß zurückführen. Die natürliche Folge einer solchen<br />

Behandlung ist, daß die meisten Behandelten auf dem zeitlich<br />

naheliegenden zukünftigen Weg mehr über ihre eigenen Füße stolpern<br />

werden, als vor der Behandlung – bis auf diejenigen, die tatsächlich einen<br />

ernsthaft verletzten Fuß hatten.<br />

Insgesamt fordern Alfred Rappaport und seine Anhänger nichts anderes, als<br />

blinde und unreflektierte Konformität unter dem Deckmantel von Aufklärung<br />

und Fortschritt. Die so ehrlich zum Ausdruck kommende<br />

Grundhaltung ist irrational, dogmatisch, sektenartig im negativen Sinn und<br />

faschistoid 399 . Das damit verbundene Verhalten ist ein klassisches Beispiel<br />

398 Nach der Analyse von Mitchell, ist die Tatsache der »einseitigen Fokussierung« auf die Rendite<br />

der Eigentümer vermutlich »die Hauptwurzel« der gegenwärtigen Wirtschaftsverwerfungen und –<br />

krisen. (Vgl. Mitchell 2002, S. 20.)<br />

399 Sekten sind m.E. nicht von vorn herein negativ zu bewerten, sondern durch ihre<br />

Minderheitensituation gekennzeichnet und traditionell mit religiösen bzw. religionsnahen<br />

Phänomenen verknüpft. Sie weichen von der jeweiligen Mehrheitsposition entscheidend ab. Auch<br />

das Christentum war in diesem Sinn in seiner Gründungsphase eine Sekte.<br />

Üblich ist jedoch die standortgebundene subjektiv abwertende Anwendung der Begriffe „Sekte“<br />

und „sektiererisch“. Negative Bewertungen von konkreten Sekten sind von einer angemessenen<br />

Einordnung deren geistiger Substanz und gleichermaßen von der Art der Vermittlung derselben<br />

abhängig. In Bezug auf die Art der Propagierung geistiger Substanz rechtfertigen drei<br />

Kennzeichen die Bewertung einer Denkrichtung als sektenartig im negativen Sinn:<br />

1. Die Propagierung der eigenen Sichtweise als die einzig Richtige,<br />

2. Die Verunglimpfung und Abwertung jeglicher Abweichung,<br />

3. Die pauschale Androhung und der Vollzug von existenzbedrohenden Strafen bei Verweigerung<br />

der Gefolgschaft durch die Zielperson bzw. –organisation.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!