25.12.2013 Aufrufe

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

xli<br />

Hawranek, D.: „Die Party ist vorbei”: Bei Volkswagen häufen sich die Probleme: Die<br />

Rendite sinkt, die Qualität lässt zu wünschen übrig – die Kritik an der Strategie<br />

des VW-Chefs Ferdinand Piëch wächst. In: Spiegel 1999, 48, S. 124-125<br />

Hawranek, D.: Schrempps bittere Lektion. DaimlerChrysler steckt in der Klemme.<br />

Obwohl der Gewinn steigt, kannte der Aktienkurs lange Zeit nur eine Richtung:<br />

Er fiel. Bringt der Einstieg in den E-Commerce die Wende? In: Spiegel 2000, 9,<br />

S. 104-106<br />

Hayek, F.A. v.: Der Weg zur Knechtschaft, München (u.a.) 1971<br />

Hayek, F.A. v.: Die Anmaßung von Wissen: Neue Freiburger Studien, Tübingen 1996<br />

Hayek, F.A. v.: Economic Freedom, Oxford (u.a.) 1991<br />

Hays, W.L.: Statistics for the social sciences, New York 1973<br />

Heckhausen, H: Motivation und Handeln, 2. völlig überarbeitete und ergänzte Auflage,<br />

Berlin (u.a.) 1989<br />

Heckhausen, H: The anatomy of achievement motivation, New York 1967<br />

Hedberg, B.: How organizations learn and unlearn, in: Nystrom, P.C. (Hrsg.): Handbook<br />

of organizational design, Vol. 1, Oxford 1981, S. 3-27<br />

Hedsel, M; Ovason, D.: Der geheime Bund: Ein Eingeweihter entdeckt das verborgene<br />

Wissen der großen Denker, München 1999<br />

Heeg, F.J.: Handbuch Personal- und Organisationsentwicklung, Stuttgart (u.a.) 1993<br />

Hegel, G.W.F: Grundlinien der Philosophie des Rechts oder Naturrecht und<br />

Staatswissenschaft im Umrisse, Neuauflage, Frankfurt 1976<br />

Hegel, G.W.F: Phänomenologie des Geistes, Frankfurt a.M. 1970<br />

Hegel, G.W.F: Schriften zur Politik und Rechtsphilosophie, Neuauflage, Frankfurt 1971<br />

Hegge, H.: Freiheit, Individualität und Gesellschaft: Eine philosophische Studie zur<br />

menschlichen Existenz, Stuttgart 1992<br />

Heidack, C. (Hrsg.): Lernen der Zukunft: Kooperative Selbstqualifikation - die effektivste<br />

Form der Aus- und Weiterbildung im Betrieb, München 1989<br />

Heidack, C.; Schwalbe, H.; Zander, E.: Wie Phönix aus der Asche durch Fordern und<br />

Fördern: Total Quality/Qualification Management (TQQM) für den<br />

Wirtschaftsstandort Deutschland und Europa, Bielefeld 1997<br />

Heideking, J.: Geschichte der USA, Tübingen 1996<br />

Heil, C., Hänel, B.: Ein Fest für „Mohammed“ Wössner: Wechsel an der Vorstandsspitze<br />

des Bertelsmann-Konzerns/Deutschlands Elite in Gütersloh zu Gast, in: Neue<br />

Westfälische 31.10. 1998, S. 4<br />

Heilige Schrift des Alten und Neuen Testamentes in der Übersetzung von Kürzinger, J.,<br />

Aschaffenburg 1962<br />

heiligenlexikon.de: Maria Magdalena http://www.heiligenlexikon.de/BiographienM/-<br />

Maria_Magdalena.html, 3/2007<br />

Heim, B. Postmortale Zustände? Die televariante Area integraler Weltstrukturen,<br />

Innsbruck 1988<br />

Heim, B.: Der Elementarprozeß des Lebens, 2. Aufl., Innsbruck 1990b<br />

Heim, B.: Einheitliche Beschreibung der materiellen Welt: Informatorische<br />

Zusammenfassung von «Elementarstrukturen der Materie» Bd. 1, Bd. 2,<br />

Innsbruck 1990<br />

Heim, B.: Elementarstrukturen der Materie, Bd. 1, Innsbruck 1980<br />

Heinz-Mohr, G.: Lexikon der Symbole: Bilder und Zeichen der christlichen Kunst,<br />

München 1998<br />

Heisenberg, W.C.: Das Naturbild der heutigen Physik, 17. unveränderter Nachdruck der<br />

Erstauflage von 1955, Hamburg 1976<br />

xli

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!