25.12.2013 Aufrufe

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

415<br />

heute noch aus inneren Bildern. Das Urbild funktionaler Rationalitäten<br />

ist dabei die bis heute durchdringend wirkende Maschinenmetapher.<br />

Darüber hinaus existieren überall wirkende und (teil-) bewußt realisierte<br />

Bilder. Diese reichen in den sich herausbildenden Realitäten der Multimediawelt<br />

von Phänomenen des Images über Bilderfluten bis hin zu<br />

materialisierten und personifizierten Ikonen des Alltags.<br />

2. Strukturbildende Realitäten von Organisationen wurzeln in inneren<br />

Bildern. Sie konkretisieren sich in Strukturen und handlungswirksamen<br />

materiellen Realitäten. Mit Blick auf Mikro-, Meso- und Makroschichten<br />

von Organisationen und auf Zusammenhänge von inneren Bildern<br />

und organisatorischen Entwicklungsprozessen existieren vier Arten der<br />

Aktualisierung und Konkretisierung innerer Bilder:<br />

a) Metaphern der Organisation (Struktur und Prinzipbilder der Organisation),<br />

b) Riten (bildhaftes Handeln, das auf einen Sinnzusammenhang verweist<br />

und bestimmten Gesetzmäßigkeiten folgt),<br />

c) Symbole (bildhafte Artefakte, die einen tieferen Sinnzusammenhang<br />

verdichtet darstellen) und<br />

d) Legenden, Märchen, Mythen und Heldensagen (alte und moderne<br />

bildhafte Geschichten, die Sinn von Entwicklungen offenbaren und<br />

formen).<br />

3. Anbindungen an bildende innere Realitäten schaffen Einsichten und<br />

verbinden mit geistigen Kräften und Realitäten, die wie Rationalitäten<br />

bestimmte Aspekte von Realität betonen und andere (als Rationalität)<br />

zurückstellen. Sie führen vom abstrakten Gedanken auf Wege innerlich<br />

werdender Erfahrung. Dabei kann erstens diagnostizierend Erhellendes<br />

gefunden und zweitens bewußt werdend gestaltend und umbildend mit<br />

organisatorischen Realitäten umgegangen werden.<br />

Dazu braucht es das Einschwingen und das Bewußtwerden von Resonanzen,<br />

wenn die Arbeit mit Bildhaftem nicht im Unlebendig-<br />

Theoretischem stecken bleiben soll. Deswegen sind das Aufbrechen und<br />

die Kraft zum Loslassen verkrustender Realitäten (Denk- und Handlungsmuster)<br />

und die Aktivierung menschlicher Energiepotentiale<br />

elementare Grundlagen von real werdenden Entwicklungsprozessen. Je<br />

mehr es um eben dieses Verwandelnde geht, umso größer wird die<br />

Bedeutung des Vollzuges von Riten (der Ablösung und des<br />

Neubeginns) und des Ablösens und Neuschaffens von Symbolen auf der<br />

Basis von Organisationsmetaphern und Mythen der Verwandlung.<br />

Weiterhin wird auf dem Weg des bewußter werdenden Handelns mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!