25.12.2013 Aufrufe

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

408<br />

und Personen hinein. Wenn man Abhandlungen zum Thema Symbolik und<br />

Organisation zu Rate ziehen will, die sinnvoll Strukturierendes mit<br />

Anspruch bieten, muß derzeit vorwiegend bei Vertretern wirtschafts- und<br />

technologieferner Fachgebiete nachgesehen werden, die nicht so sehr auf<br />

Rationalität verengt sind, daß sie das Symbolische übersehen oder beiseite<br />

schieben 1007 . Wenn man dessen ungeachtet mit offenen Augen für Symbolik<br />

in Organisationen hineinschaut, quillt der Alltag von Symbolen über. Die<br />

folgenden Beispiele lassen sich daher vielfältig ergänzen. Sie zeigen bei<br />

genauem Hinsehen zugleich, daß Metaphern und Symbole nicht so scharf<br />

getrennt sind, wie es die von mir angewandte Kategorisierung nahelegen<br />

könnte.<br />

1. Sekretärinnen sind auch Machtsymbol, vielschichtiger Repräsentant,<br />

Symbol und Former der Unternehmenskultur (Guter Geist, Klagemauer,<br />

Zuchtmeisterin, Puffer, Blitzableiter usw.) der Firma, Hüterin der<br />

Schwelle (zum Chef). Sekretärinnen sind darüber hinaus symbolischer<br />

und praktischer Ausdruck dessen, daß eine Organisation nur in Ausnahmefällen<br />

mit einem starken Übergewicht oder ausschließlich männlichen<br />

Qualitäten leidlich gedeihen kann.<br />

2. Architektur und Umgang mit Architektur symbolisiert, stabilisiert oder<br />

lockert soziale Ordnungen und damit verbundene echte oder erzwungene<br />

Grundhaltungen. Offene Türen und geschlossene Türen, mehr oder<br />

weniger subtiler Zwang zu offenen Türen haben genauso Symbolgehalt<br />

für politisch-soziale Grundhaltungen wie hohe Gebäude als Symbol von<br />

Macht und dem „Höchsten“ gedeutet werden können. Funktionalschmuckarme<br />

Architektur mit Dominanz eindeutiger, eintöniger und<br />

gradliniger 1008 Zuordnungen kann als Ausdruck und Symbol des Indu-<br />

1007 Die einzige Monographie zum Thema Organisationssymbolik aus Ökonomenhand, die ich kenne,<br />

stammt von Turner et al. (Vgl. Turner et al. 1990.) Beumer hat sich dem in einem Aufsatz mit<br />

dem Titel «»Schläft ein Lied in allen Dingen…«: Dingliche Objekte und räumliche Szenarien in<br />

der psychoanalytischen Organisationssupervision» angenommen (vgl. Beumer 2003, S. 457 ff.).<br />

In theologischen Enzyklopädien kann ein Einblick in die Vielfältigkeit alltäglicher Symbolik<br />

anhand konkreter Beispiel wie genommen werden. Die differenzierungsbedürftigen und im<br />

weiteren an die Jetztzeit anzupassenden und zu ergänzenden Stichworte Biographie, Hofhaltung,<br />

Kleidung, Festkultur, Kultus, Insignien, Charisma, Denkmäler, Herrschaftsideologien und<br />

Repräsentation können erste Hinweise für die Möglichkeiten einer Vertiefung geben. (Vgl.<br />

«Theologische Realenzyklopädie», Krause et al. 1977-2003; «Lexikon für Theologie und<br />

Kirche», Kasper 1993-2001; «Religion in Geschichte und Gegenwart», Betz 1998)<br />

1008 Der gerade Weg zum Ziel mittels ge- und erdachter Ursache-Wirkungsmuster wird<br />

architektonisch in langen Gängen mit immer gleichen Türen und leicht von menschlichen Spuren<br />

zu reinigenden Fluren wiedergegeben. Dieser gerade Weg ist mechanisch und wider die<br />

menschliche Natur, deren Entwicklung erst dann wirklich wird, wenn Wandlungen, Umbrüche<br />

und Umformungen stattfinden.<br />

Die heute zunehmend verkommenen Wohnviertel mit riesigen Häuserblocks, die in simplem<br />

Fortschrittsglauben zu Zeiten von Sputnik und Jurij Gagarin sowie Apollo und Neil Armstrong<br />

einmal Satellitenstädte genannt wurden stehen in ihrer trist-menschenfeindlichen Funktionalität<br />

symbolisch für die Folgen von Lebensräumen, deren Gestaltung überwiegend funktionalen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!