25.12.2013 Aufrufe

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

BEWUßTSEINS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

294<br />

Wie dem auch sei. „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“; um wertvolles<br />

Silber in Veröffentlichungen realisieren zu können, braucht es im Schweigen<br />

zuteil gewordenes Gold. Solches spricht, wenn es denn echt ist, so sehr<br />

für sich, daß man Worte mit Achtsamkeit, Sparsamkeit (au Backe…↑↓) und<br />

nur beizeiten niederschreiben oder aussprechen kann und muß. Eine<br />

Einsicht des geübten Violinisten Albert Einstein, wie man Zugang zur<br />

Musik findet, paßt dazu – »Zuhören und das Maul halten« – wie auch sein<br />

»berühmtes Richtungsgefühl«, das es ihm erlaubte, die Lösung eines einmal<br />

wahrgenommenen Problems »gewissermaßen sichtbar vor Augen zu haben«<br />

und unbeirrt darauf zuzugehen« 732 .<br />

Legte man im Gegensatz zur Studie des CHE inhaltliche Maßstäbe an und<br />

benutzte diese Bewertungen zur Regelung von Förderung und Stellenvergabe,<br />

liefe man Gefahr, aktive Zensur zu betreiben. Für eine Kultur, die wie<br />

unsere auf geistigen Fortschritt angewiesen ist, wäre wohl kaum etwas<br />

tödlicher. Wer das nicht glaubt, schaue in Richtung von Diktaturen und<br />

deren Untergang und auf das, was Peter Ustinov als genauso schlimme wie<br />

häufig realisierte Perspektive inhaltlicher Kontrolle des Denkens aufgezeigt<br />

hat: »In der Geschichte der Menschheit sind immens viele Menschen getötet<br />

und gefoltert worden, weil sie nicht das »Richtige« dachten, nicht orthodox<br />

oder linientreu waren; nur relativ wenige sind umgebracht worden für das,<br />

was sie getan haben. Der schlimmste Terror, den es gibt, ist der Terror der<br />

Gedankenpolizei.« 733 Geistiger Terror beginnt nicht erst mit Folter und<br />

Mord, sondern findet so einen grausamen Höhepunkt. Evaluation in der<br />

Krise ist sinnvoll und unverzichtbar. Träger, Strukturen, Inhalte und<br />

Konsequenzen von Evaluation angemessen zu gestalten ist jedoch offenkundig<br />

nicht leicht. Dem Thema Zensur ist das CHE jedoch im besten Sinne<br />

aus dem Weg gegangen.<br />

In originär politischen Zusammenhängen wird Interessengebundenheit von<br />

Zahlenwerken gegebenenfalls naturgemäß häufiger deutlich, weil das<br />

gezielte Einbeziehen der Öffentlichkeit ein nicht wegzudenkendes Grundelement<br />

politischer Prozesse ist. Auch so wird deutlich, wie sich die<br />

Subjektivität von „harten“ Fakten zeigen und auswirken kann.<br />

Die offizielle Arbeitslosenquote in der EU ist von 1971 bis 1997 von unter<br />

3% auf 11% gestiegen, was 1997 ca. 18 Mio. in der Statistik geführten<br />

Arbeitslosen entsprach 734 . Diese Zahlen sprechen eine deutliche Sprache,<br />

auch wenn gerade im politischen Raum das rechnerische Tricksen mit eben<br />

732 Vgl. Einstein zitiert und gedeutet von Fischer 1996, S. 220, S. 223 f.<br />

733 Ustinov 2004, S. 104<br />

734 Vgl. Wernicke 1997, S. 25 f.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!