05.01.2013 Aufrufe

William MacDonald Kommentar zum Neuen Testament - DWG Radio

William MacDonald Kommentar zum Neuen Testament - DWG Radio

William MacDonald Kommentar zum Neuen Testament - DWG Radio

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Thessalonicher 3<br />

1078<br />

Denn sie selbst erzählen von uns,<br />

welchen Eingang wir bei euch hatten<br />

und wie ihr euch von den Götzen zu<br />

Gott bekehrt habt, dem lebendigen<br />

und wahren Gott zu dienen und seinen<br />

Sohn aus den Himmeln zu erwarten,<br />

den er aus den Toten auferweckt<br />

hat – Jesus, der uns errettet von dem<br />

kommenden Zorn (1. Thess 1,9.10).<br />

… indem wir die glückselige Hoffnung<br />

und Erscheinung der Herrlichkeit unseres<br />

großen Gottes und Heilandes<br />

Jesus Christus erwarten (Tit 2,13).<br />

… so wird auch der Christus, nachdem<br />

er einmal geopfert worden ist,<br />

um vieler Sünden zu tragen, <strong>zum</strong><br />

zweiten Male ohne Beziehung zur<br />

Sünde denen <strong>zum</strong> Heil erscheinen,<br />

die ihn erwarten (Hebr 9,28).<br />

Denn noch eine ganz kleine Weile, und<br />

der Kommende wird kommen und<br />

nicht säumen (Hebr 10,37).<br />

Habt nun Geduld, Brüder, bis zur Ankunft<br />

des Herrn! Siehe, der Bauer wartet<br />

auf die köstliche Frucht der Erde<br />

und hat Geduld ihretwegen, bis sie<br />

den Früh- und Spätregen empfange.<br />

Habt auch ihr Geduld, befestigt eure Herzen,<br />

denn die Ankunft des Herrn ist nahe<br />

gekommen. Seufzt nicht gegeneinander,<br />

Brüder, damit ihr nicht gerichtet<br />

werdet. Siehe, der Richter steht vor der<br />

Tür (Jak 5,7-9).<br />

Es ist aber nahe gekommen das Ende aller<br />

Dinge. Seid nun besonnen und seid<br />

nüchtern <strong>zum</strong> Gebet (1. Petr 4,7).<br />

Und jeder, der diese Hoffnung auf ihn<br />

hat, reinigt sich selbst, wie er rein ist<br />

(1. Joh 3,3).<br />

Erhaltet euch in der Liebe Gottes,<br />

indem ihr die Barmherzigkeit unseres<br />

Herrn Jesus Christus erwartet <strong>zum</strong> ewigen<br />

Leben (Judas 21).<br />

Ich komme bald. Halte fest, was du<br />

hast, damit niemand deinen Siegeskranz<br />

nehme (Offb 3,11).<br />

Und siehe, ich komme bald. Glückselig,<br />

der die Worte der Weissagung dieses<br />

Buches bewahrt (Offb 22,7).<br />

Siehe, ich komme bald und mein Lohn<br />

mit mir, um einem jeden zu vergelten,<br />

wie sein Werk ist (Offb 22,12).<br />

Der diese Dinge bezeugt, spricht: Ja,<br />

ich komme bald. Amen, komm, Herr<br />

Jesus! (Offb 22,20).<br />

Es gibt noch andere Texte, die zwar<br />

nicht direkt die Entrückung nennen,<br />

doch den generellen Eindruck erwecken,<br />

daß das Kommen Christi<br />

bald bevorsteht. In ihrer Geschichte<br />

hat die gläubige Kirche immer festgehalten,<br />

daß die Zeit des Kommens<br />

Christi unbekannt ist und daß es deshalb<br />

jeden Augenblick soweit sein<br />

kann.<br />

Wacht also, denn ihr wißt nicht, zu welcher<br />

Stunde euer Herr kommt. Das aber<br />

erkennt: Wenn der Hausherr gewußt<br />

hätte, in welcher Wache der Dieb<br />

komme, so hätte er wohl gewacht<br />

und nicht zugelassen, daß in sein<br />

Haus eingebrochen würde. Deshalb<br />

seid auch ihr bereit; denn in der<br />

Stunde, in der ihr es nicht meint,<br />

kommt der Sohn des Menschen<br />

(Matth 24,42-44).<br />

Von jenem Tag aber oder der Stunde weiß<br />

niemand, weder die Engel im Himmel<br />

noch der Sohn, sondern nur der Vater.<br />

Seht zu, wacht! Denn ihr wißt nicht,<br />

wann die Zeit ist. Wie ein Mensch,<br />

der außer Landes reiste, sein Haus<br />

verließ und seinen Knechten die Vollmacht<br />

gab, einem jeden sein Werk,<br />

und dem Türhüter einschärfte, daß er<br />

wache, so wacht nun! Denn ihr wißt<br />

nicht, wann der Herr des Hauses kommt,<br />

ob des Abends oder um Mitternacht oder<br />

um den Hahnenschrei oder frühmorgens,<br />

damit er nicht, wenn er plötzlich<br />

kommt, euch schlafend finde. Was ich<br />

aber euch sage, sage ich allen: Wacht!<br />

(Mk 13,32-37).<br />

Und ihr, seid Menschen gleich, die<br />

auf ihren Herrn warten, wann er aufbrechen<br />

mag von der Hochzeit, damit,<br />

wenn er kommt und anklopft, sie<br />

ihm sogleich aufmachen (Lk 12,36).<br />

Daher habt ihr an keiner Gnadengabe<br />

Mangel, während ihr das Offenbarwerden<br />

unseres Herrn Jesus Christus<br />

erwartet (1. Kor 1,7).<br />

Ich bezeuge ernstlich vor Gott und<br />

Christo Jesu, der im Begriff steht zu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!