05.01.2013 Aufrufe

William MacDonald Kommentar zum Neuen Testament - DWG Radio

William MacDonald Kommentar zum Neuen Testament - DWG Radio

William MacDonald Kommentar zum Neuen Testament - DWG Radio

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Timotheus 1<br />

aus? Wird er von der Aufgabe entschuldigt,<br />

an der Wahrheit und einem gottesfürchtigen<br />

Leben festzuhalten? Die Antwort<br />

des 2. Timotheusbriefes ist ein bestimmtes<br />

Nein! »Strebe danach, dich Gott<br />

bewährt zur Verfügung zu stellen …«<br />

Die Situation des jungen Daniel am<br />

Hof von Babel ist ein Beispiel dafür.<br />

Wegen des fortgesetzten Götzendienstes<br />

der Israeliten waren er und eine Anzahl<br />

anderer als Gefangene von Nebukadnezar<br />

nach Babylon verschleppt worden.<br />

Sie wurden aller äußerer Formen der<br />

jüdischen Religion beraubt – sie hatten<br />

weder Opfer noch Priester noch Tempel<br />

noch was sonst dazugehörte. Dieser<br />

Dienst hörte schon wenige Jahre später<br />

ganz auf, als Jerusalem zerstört wurde<br />

und das ganze Volk in die Gefangen-<br />

Einteilung<br />

I. Einleitende Grüße an Timotheus<br />

(1,1-5)<br />

II. Ermahnungen an Timotheus<br />

(1,6-2,13)<br />

A. Ermahnung zur Treue (1,6-18)<br />

B. Ermahnung <strong>zum</strong> Ausharren<br />

(2,1-13)<br />

<strong>Kommentar</strong><br />

I. Einleitende Grüße an Timotheus<br />

(1,1-5)<br />

1,1 Paulus stellt sich selbst am Anfang<br />

des Briefes als »Apostel Christi Jesu« vor.<br />

Ihm war dieser besondere Auftrag vom<br />

verherrlichten Herrn gegeben worden.<br />

Diese Ernennung geschah weder von<br />

noch durch Menschen, sondern direkt<br />

»durch Gottes Willen«. Auch nennt Paulus<br />

seine Apostelschaft »nach Verheißung<br />

des Lebens, das in Christus Jesus<br />

ist«. Gott hat allen, die an »Christus<br />

Jesus« glauben, die »Verheißung« gegeben,<br />

daß sie das ewige »Leben« erhalten.<br />

1132<br />

schaft geführt wurde. Hat Daniel deshalb<br />

zu sich gesagt: »Ich könnte genausogut<br />

das Gesetz und die Propheten vergessen<br />

und mich den Praktiken, Maßstäben<br />

und der Moral hier in Babylon anpassen«?<br />

Die Geschichte beschreibt die<br />

hell glühende Antwort seines bemerkenswerten<br />

Glaubenslebens in scheinbar<br />

so widrigen Umständen.<br />

Deshalb spricht auch die Botschaft<br />

des zweiten Timotheusbriefes vom einzelnen<br />

Kind Gottes, das das gemeinsame<br />

Bekenntnis der Gemeinde als weit entfernt<br />

von der Einfachheit und Heiligkeit<br />

des NT findet, in der es begonnen hat. Er<br />

oder sie sind noch immer verantwortlich,<br />

»gottesfürchtig in Christus Jesus« zu<br />

leben (2. Tim 3,12).<br />

III. Glaube kontra Abfall (2,14-4,8)<br />

A. Treue <strong>zum</strong> wahren Christentum<br />

(2,14-26)<br />

B. Der kommende Abfall (3,1-13)<br />

C. Der Mensch, der sich angesichts<br />

des Abfalls auf Gott verläßt<br />

(3,14-4,8)<br />

IV. Persönliche Bitten und<br />

Bemerkungen (4,9-22)<br />

Der Ruf in die Apostelschaft gehörte für<br />

Paulus zu dieser »Verheißung«. Hätte es<br />

diese Verheißung nicht gegeben, wäre<br />

ein Apostel wie Paulus überhaupt nicht<br />

nötig gewesen.<br />

Wie Vine es ausdrückt: »Es entsprach<br />

dem göttlichen Plan, daß das Leben, das<br />

in der ewigen Vergangenheit in Christus<br />

Jesus war, uns gegeben werden sollte. Zu<br />

diesem Plan gehörte auch, daß Paulus<br />

ein Apostel werden sollte.« 1)<br />

V. Paul Flint legt die fünf Erwähnungen<br />

des Lebens in diesem Brief aus als<br />

1,1 – die Verheißung des Lebens; 1,10 –<br />

die Offenbarung des Lebens; 2,11 – die<br />

Teilhabe am Leben; 3,12 – die Struktur des<br />

Lebens und 4,1 – den Zweck des Lebens.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!