05.01.2013 Aufrufe

William MacDonald Kommentar zum Neuen Testament - DWG Radio

William MacDonald Kommentar zum Neuen Testament - DWG Radio

William MacDonald Kommentar zum Neuen Testament - DWG Radio

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesetz<br />

Namens-<br />

1,25;2,1.12.13 5,17-44<br />

christen<br />

Das könig-<br />

1,26.27 6,1-18<br />

liche Gebot<br />

Barmherzig-<br />

2,8 7,12<br />

keit<br />

Glaube und<br />

2,13 5,7<br />

Werke<br />

Wurzel und<br />

2,14-26 7,15-27<br />

Frucht<br />

Wahre<br />

3,11.12 7,16-20<br />

Weisheit<br />

Der<br />

3,13 7,24<br />

Friedensstifter 3,17.18 5,9<br />

Andere Richten 4,11.12<br />

Rostender<br />

7,1-5<br />

Schatz 5,2 6,19<br />

Schwören 5,12 5,33-37<br />

Oft wird in dem Brief auf das Gesetz<br />

verwiesen. Es wird »das vollkommene<br />

Gesetz« (1,25), »das königliche Gesetz«<br />

(2,8) und »das Gesetz der Freiheit« (2,12)<br />

Einteilung<br />

I. Begrüßung (1,1)<br />

II. Prüfungen und Versuchungen<br />

(1,2-17)<br />

III. Das Wort Gottes (1,18-27)<br />

IV. Verurteilung der Parteilichkeit<br />

(2,1-13)<br />

V. Glaube und Werke (2,14-26)<br />

Jakobus<br />

genannt. Jakobus lehrt nicht, daß seine<br />

Leser unter dem Gesetz als Erlösungsweg<br />

oder als Lebensregel stehen. Statt<br />

dessen werden die betreffenden Abschnitte<br />

des Gesetzes als Belehrung für<br />

die zitiert, die unter den Gnade leben.<br />

Es gibt zwischen dem Jakobusbrief<br />

und den Sprüchen viele Ähnlichkeiten.<br />

Wie in den Sprüchen finden wir einen<br />

groben, lebhaften, skizzenhaften, schwer<br />

zu beschreibenden Stil. Häufig erscheint<br />

das Wort Weisheit.<br />

Ein anderes Schlüsselwort des Jakobus<br />

ist »Brüder«. Es erscheint fünfzehnmal<br />

und erinnert uns, daß Jakobus an<br />

Gläubige schreibt, auch wenn es zeitweilig<br />

so scheinen mag, als ob er auch die<br />

Unbekehrten anspreche.<br />

In gewisser Weise ist der Jakobusbrief<br />

der autoritärste Brief des NT. Das heißt,<br />

Jakobus gibt reichlich Anweisungen,<br />

mehr als die anderen Schreiber. In den<br />

nur 108 Versen gibt es 54 Aufforderungen<br />

(Imperative).<br />

VI. Die Zunge: Gebrauch und<br />

Mißbrauch (3,1-12)<br />

VII. Echte und falsche Weisheit (3,13-18)<br />

VIII. Begierde: Ursachen und Hilfe<br />

(Kap. 4)<br />

IX. Die Reichen und ihre künftige Reue<br />

(5,1-6)<br />

X. Ermahnung <strong>zum</strong> Ausharren (5,7-12)<br />

XI. Gebet und Krankenheilung<br />

(5,13-20)<br />

1263

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!