05.01.2013 Aufrufe

William MacDonald Kommentar zum Neuen Testament - DWG Radio

William MacDonald Kommentar zum Neuen Testament - DWG Radio

William MacDonald Kommentar zum Neuen Testament - DWG Radio

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bibliographie<br />

Abschrift auszulassen. Dies wird in<br />

der Fachsprache »Auslassung durch<br />

homoeoteleuton« genannt (gleichlautende<br />

Endungen).<br />

29) (4,16) Meyer, Tried by Fire, S. 28.<br />

30) (4,16) G. Campbell Morgan, Searchlights<br />

from the Word, S. 366.<br />

31) (4,18) Meyer, Tried, S. 180-81.<br />

32) (5,2) NA liest statt »freiwillig« »Gott<br />

gemäß«. Die traditionelle Lesart (ER<br />

gibt sogar beide) paßt besser <strong>zum</strong><br />

Zusammenhang, weil sie einen Gegensatz<br />

zu »nicht aus Zwang« bildet.<br />

Bibliographie<br />

Barbieri, Louis A.,<br />

First and Second Peter,<br />

Chicago: Moody, 1975.<br />

Bigg, Charles,<br />

A Critical and Exegetical Commentary on<br />

the Epistles of St. Peter and St. Jude, (ICC),<br />

Edinburgh: T. & T. Clark, 1901.<br />

Grant, F. W.,<br />

»I and II Peter«, The Numerical Bible, Bd. 7,<br />

New York: Loizeaux, 1903.<br />

Ironside, H. A.,<br />

Notes on James and Peter,<br />

New York: Loizeaux, 1947.<br />

Jowett, J. H.,<br />

The Redeemed Family of God,<br />

London: Hodder & Stoughton, o. J.<br />

Lenski, R. C. H.,<br />

The Interpretation of the Epistles of<br />

St. Peter, St. John & St. Jude,<br />

Columbus: Wartburg, 1945.<br />

1348<br />

33) (5,7) J. Sidlow Baxter, Awake, my<br />

Heart, S. 294. Das schöne Wortspiel,<br />

das sich in ER findet, steht so nicht im<br />

Griechischen, wo die beiden »Sorgen«<br />

Worte sind, die nicht miteinander<br />

in Verbindung stehen.<br />

34) (5,8) J. Dwight Pentecost, Your Adversary<br />

the Devil, S. 94.<br />

35) (5,10)Harry Lacey, God and the Nations,<br />

S. 92.<br />

36) (5,13) Das gewöhnliche griech. Wort<br />

huios; Paulus benutzt technon, wrtl.<br />

»Geborener« oder »Kind«.<br />

Lincoln, W.,<br />

Lectures on the First and Second Epistles<br />

of Peter,<br />

Kilmarnock: John Ritchie, o. J.<br />

Meyer, F. B.,<br />

Tried by Fire,<br />

London: Morgan & Scott, 1841.<br />

Stibbs, Alan M.,<br />

The First Epistle General of Peter,<br />

Grand Rapids: Wm. B. Eerdman, 1959.<br />

Thomas, W. H. Griffith,<br />

The Apostle Peter: His Life and Writings,<br />

Grand Rapids: Kregel, 1984.<br />

Westwood, Tom,<br />

The Epistles of Peter,<br />

Glendale, Cal.:The Bible Treasury Hour,<br />

1953.<br />

Wolston, W. T. P.,<br />

Simon Peter: His Life and Letters,<br />

London: James Nisbet, 1913.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!