05.01.2013 Aufrufe

William MacDonald Kommentar zum Neuen Testament - DWG Radio

William MacDonald Kommentar zum Neuen Testament - DWG Radio

William MacDonald Kommentar zum Neuen Testament - DWG Radio

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Johannes 3<br />

fangen, damit er mit dieser zusätzlichen<br />

Information zu den Juden zurückkehren<br />

konnte.<br />

3,2 Die Bibel sagt uns nicht, warum<br />

Nikodemus »bei Nacht« zu Jesus kam.<br />

Die einfachste Erklärung ist, daß er sich<br />

geschämt hätte, wenn er dabei gesehen<br />

worden wäre, zu Jesus zu gehen, weil der<br />

Herr bisher noch keinesfalls von der<br />

Mehrheit der Juden anerkannt wurde.<br />

Und dennoch kam er zu Jesus. Nikodemus<br />

erkannte an, daß Jesus ein »Lehrer«<br />

sei, »von Gott gekommen«, weil niemand<br />

solche Wunder tun konnte, ohne<br />

daß er dabei Hilfe von Gott habe. Trotz<br />

seiner großen Gelehrtheit erkannte Nikodemus<br />

nicht, daß mit Jesus Gott im<br />

Fleisch gekommen war. Er war wie so<br />

viele Menschen heute, die sagen, daß<br />

Jesus ein großer Mensch war, ein wunderbarer<br />

Lehrer und ein großes Vorbild.<br />

Aber alle diese Aussagen über ihn kommen<br />

nicht annähernd an die Wahrheit<br />

heran. Jesus war und ist Gott.<br />

3,3 Oberflächlich betrachtet scheint<br />

Jesu Antwort nichts mit dem zu tun zu<br />

haben, was Nikodemus soeben gesagt<br />

hat. Doch der Herr sagt: »Nikodemus, du<br />

bist zu mir gekommen, um noch gelehrter<br />

zu werden, aber was du wirklich<br />

brauchst, ist eine Wiedergeburt. Da ist<br />

der Anfang. Du mußt ›von neuem geboren‹<br />

werden. Andernfalls wirst du nie in<br />

das Reich Gottes kommen.«<br />

Der Herr beginnt diese wunderbaren<br />

Worte mit dem Ausdruck »Wahrlich,<br />

wahrlich« (wörtl. Amen, Amen). Diese<br />

Worte bestätigen uns die Tatsache, daß er<br />

hier eine wichtige Wahrheit ausspricht.<br />

Als Jude hatte Nikodemus auf einen<br />

Messias gewartet, der kommen und Israel<br />

von der Herrschaft Roms befreien sollte.<br />

Das römische Reich beherrschte zu<br />

dieser Zeit die ganze Welt, und die Juden<br />

waren seinen Gesetzen und seiner Regierung<br />

unterstellt. Nikodemus sehnte sich<br />

nach der Zeit, zu der der Messias sein<br />

Reich auf Erden errichten und das jüdische<br />

Volk die Völkergemeinschaft<br />

anführen würde und alle Feinde Israels<br />

besiegt sein würden. Nun sagte der Herr<br />

Jesus dem Nikodemus, daß der Mensch<br />

356<br />

»von neuem geboren« werden muß,<br />

wenn er in dieses Reich kommen will.<br />

Ebenso wie die leibliche Geburt als<br />

Beginn des irdischen Lebens notwendig<br />

ist, so ist für das göttliche Leben eine<br />

zweite Geburt vonnöten. (Der Ausdruck<br />

»von neuem geboren« könnte auch mit<br />

»von oben geboren« übersetzt werden.)<br />

Mit anderen Worten, das Reich Christi<br />

kann nur von denen erreicht werden,<br />

deren Leben verändert worden ist. Weil<br />

seine Herrschaft gerecht ist, müssen auch<br />

seine Untertanen gerecht sein. Er kann<br />

nicht über Menschen herrschen, die noch<br />

in ihrer Sünde leben.<br />

3,4 Hier sehen wir wieder, wie<br />

schwer es für Menschen war, die Worte<br />

des Herrn Jesus zu verstehen. Nikodemus<br />

bestand darauf, alles wörtlich zu<br />

verstehen. Er konnte nicht verstehen, wie<br />

ein Erwachsener noch einmal geboren<br />

werden kann. Er machte sich Gedanken<br />

darüber, daß es physisch unmöglich ist,<br />

daß ein Mensch »<strong>zum</strong> zweiten Mal in<br />

den Leib seiner Mutter eingehen und<br />

geboren werden« kann. Nikodemus ist<br />

ein Beispiel für die Aussage: »Ein natürlicher<br />

Mensch aber nimmt nicht an, was<br />

des Geistes Gottes ist, denn es ist ihm<br />

eine Torheit, und er kann es nicht erkennen,<br />

weil es geistlich beurteilt wird«<br />

(1. Kor 2,14).<br />

3,5 Zur weiteren Erklärung sagte<br />

Jesus, daß Nikodemus aus »Wasser und<br />

Geist geboren« werden müsse. Anderenfalls<br />

würde er nie ins Reich Gottes kommen.<br />

Was meinte Jesus damit? Viele bestehen<br />

darauf, daß Jesus hier Wasser wörtlich<br />

verstanden wissen will und daß der<br />

Herr Jesus von der Notwendigkeit der<br />

Taufe für die Errettung spreche. Doch hat<br />

eine solche Lehre den Rest der Bibel<br />

gegen sich. In der gesamten Bibel lesen<br />

wir, daß die Erlösung nur aus dem Glauben<br />

an den Herrn Jesus Christus<br />

geschieht. Die Taufe ist für solche Menschen<br />

bestimmt, die schon für die Ewigkeit<br />

errettet sind, aber sie ist kein Mittel<br />

der ewigen Errettung. Einige Ausleger<br />

schlagen vor, daß »Wasser« in diesem<br />

Vers sich auf das Wort Gottes bezieht. In

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!