05.01.2013 Aufrufe

William MacDonald Kommentar zum Neuen Testament - DWG Radio

William MacDonald Kommentar zum Neuen Testament - DWG Radio

William MacDonald Kommentar zum Neuen Testament - DWG Radio

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Argumente gegen die Entrückung vor<br />

der großen Trübsal und für eine<br />

Entrückung nach ihr<br />

1. Die Verheißung in Offenbarung 3,10<br />

lautet nicht, daß die Heiligen vor der<br />

großen Trübsal bewahrt werden, sondern<br />

daß sie durch sie hindurch<br />

bewahrt werden (vgl. Joh 17,15).<br />

Antwort: Die Worte, die in diesem<br />

Vers mit »bewahren vor« übersetzt<br />

werden, bedeuten wörtlich »heraushalten<br />

aus«. Die Präposition im Griechischen<br />

(ek) bedeutet »aus, heraus«.<br />

Deshalb ist der Gedanke hier nicht,<br />

daß die Gemeinde durch die große<br />

Trübsal hindurch bewahrt wird, sondern<br />

daß sie vollständig aus ihr herausgehalten<br />

wird.<br />

Dieselben Worte werden in Johannes<br />

17,15 benutzt, wo Jesus betet: »Ich<br />

bitte nicht, daß du sie aus der Welt<br />

wegnimmst, sondern daß du sie<br />

bewahrst vor dem Bösen.« Plummer<br />

kommentiert: »Genauso, wie die Jünger<br />

in Christus leben und sich bewegen,<br />

so sollen sie aus [ek] dem Bösen<br />

herausgehalten werden, wie Jesus<br />

betet.« Das Gebet ist beantwortet, die<br />

Gläubigen sind aus dem Herrschaftsbereich<br />

Satans befreit worden und in<br />

das Reich des geliebten Sohnes Gottes<br />

versetzt worden.<br />

2. Im Griechischen heißt es in Römer<br />

5,3: »Wir wissen, daß die Trübsal Ausharren<br />

bewirkt.«<br />

Antwort: Paulus sagt hier nicht, daß<br />

die Trübsal nur während der großen<br />

Trübsal Geduld lehrt. Sein Argument<br />

lautet eindeutig, daß Trübsal, der die<br />

Gläubigen in diesem Leben ausgesetzt<br />

sind, allgemein Geduld entwickelt.<br />

Auch haben im Griechischen<br />

wie auch im Französischen und Spanischen<br />

abstrakte Hauptwörter oft<br />

einen Artikel, deshalb ist auch die<br />

Übersetzung ohne den Artikel (z. B.<br />

LU1984) richtig.<br />

3. Christen ist immer Trübsal vorausgesagt<br />

worden (Joh 16,33). Es gibt keinen<br />

Grund, warum sie die große<br />

Trübsal nicht erleben sollten.<br />

Antwort: Niemand bestreitet, »daß<br />

2. Thessalonicher 3<br />

wir durch viele Trübsale in das Reich<br />

Gottes eingehen müssen« (Apg 14,22).<br />

Doch gibt es einen großen Unterschied<br />

zwischen der Trübsal, die dem<br />

Gläubigen verheißen ist, und der<br />

großen Trübsal, die die Welt, die Christus<br />

abgelehnt hat, erwartet.<br />

4. 2. Thessalonicher 1,7 zeigt, daß die<br />

Heiligen keine Ruhe erlangen, ehe<br />

der Herr Jesus am Ende der großen<br />

Trübsal auf die Erde zurückkehrt.<br />

Antwort: Die Thessalonicher, an die<br />

dies gerichtet ist, haben ihre Ruhe im<br />

Himmel schon erlangt. Doch das<br />

Schicksal ihrer Verfolger und die<br />

Rechtfertigung der Heiligen wird der<br />

Welt erst offenbart werden, wenn der<br />

Herr Jesus in Macht und großer Herrlichkeit<br />

wiederkehrt.<br />

5. Nach Apostelgeschichte 3,21 wird<br />

der Himmel den Herrn Jesus bis zur<br />

Zeit der Wiederbringung aller Dinge<br />

festhalten, d. h. bis <strong>zum</strong> Tausendjährigen<br />

Reich.<br />

Antwort: Diese Worte wurden den<br />

»Männern von Israel« gesagt (V. 4).<br />

Diese Aussage gilt bezüglich des Volkes<br />

Israels. Sie stimmt mit dem Worten<br />

des Heilands über Jerusalem in Matthäus<br />

23,39 überein: »Ihr werdet mich<br />

von jetzt an nicht sehen, bis ihr<br />

sprecht: Gepriesen sei, der da kommt<br />

im Namen des Herrn!« Das wird am<br />

Ende der großen Trübsal stattfinden.<br />

Doch die Gemeinde wird schon sieben<br />

Jahre früher in den Himmel entrückt<br />

worden sein.<br />

6. Psalm 110,1 sagt, daß Christus zur<br />

Rechten Gottes sitzen werde, bis seine<br />

Feinde vernichtet werden. Das<br />

wird aber erst am Ende der großen<br />

Trübsal sein.<br />

Antwort: In Offenbarung 20,8.9 lesen<br />

wir von einigen, die am Ende des<br />

Tausendjährigen Reiches Christi<br />

Feinde sein werden, d. h. 1000 Jahre<br />

nach dem Ende der großen Trübsal.<br />

Der Ausdruck »zur Rechten Gottes«<br />

kann sowohl einen Ehrenplatz als<br />

auch einen Ort bezeichnen.<br />

7. In Titus 2,13 wird die »glückselige<br />

Hoffnung« mit der »Erscheinung der<br />

1081

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!