05.01.2013 Aufrufe

William MacDonald Kommentar zum Neuen Testament - DWG Radio

William MacDonald Kommentar zum Neuen Testament - DWG Radio

William MacDonald Kommentar zum Neuen Testament - DWG Radio

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Markus 1<br />

Wunder:<br />

1. Heilung eines Mannes mit einem<br />

unreinen Geist (1,23-26)<br />

2. Heilung der Schwiegermutter des<br />

Petrus (1,29-31)<br />

3. Heilung des Aussätzigen (1,40-45)<br />

4. Heilung des Gelähmten (2,1-12)<br />

5. Heilung des Mannes mit der<br />

Verdorrten Hand (3,1-5)<br />

6. Befreiung des Besessenen (5,1-20)<br />

7. Heilung der Frau mit Blutfluß<br />

(5,25-34)<br />

8. Auferweckung der Tochter des<br />

Jairus (5,21-24; 35-43)<br />

9. Heilung der Tochter der<br />

Syrophynizierin (7,24-30)<br />

10. Heilung des Taubstummen (7, 31-37)<br />

11. Heilung des Blinden (8,22-26)<br />

12. Heilung des besessenen Knaben<br />

(9,14-29)<br />

13. Heilung des blinden Bartimäus<br />

(10,46-52)<br />

oder beherrscht wurde. Der Dämon wird<br />

als »unreiner Geist« beschrieben. Das<br />

bedeutet wahrscheinlich, daß dieser<br />

Geist sich dadurch bemerkbar machte,<br />

daß er den Mann entweder körperlich<br />

oder moralisch unrein machte. Niemand<br />

sollte Besessenheit mit Geisteskrankheiten<br />

verwechseln. Beides ist ein großer<br />

Unterschied. Ein besessener Mensch<br />

wird von einem bösen Geist bewohnt<br />

und beherrscht. Solch ein Mensch kann<br />

häufig übernatürlich handeln und wird<br />

oft gewalttätig oder lästert, wenn er mit<br />

der Person und dem Werk des Herrn<br />

Jesus Christus konfrontiert wird.<br />

1,24 Man beachte, daß der böse Geist<br />

Jesus erkannte und von ihm als dem<br />

Nazarener und dem »Heiligen Gottes«<br />

sprach. Man beachte auch den Wechsel<br />

von der Mehrzahl in die Einzahl: »Was<br />

haben wir mit dir zu schaffen? . . . Bist du<br />

166<br />

Befreiung von:<br />

1. Unreinheit der Sünde<br />

2. Fieber und Rastlosigkeit der Sünde<br />

3. Abscheulichkeit der Sünde<br />

4. Hilflosigkeit verursacht durch Sünde<br />

5. Nutzlosigkeit verursacht durch<br />

Sünde<br />

6. Unglück, Gewalttätigkeit und<br />

Schrecken der Sünde<br />

7. Macht der Sünde, die Lebenskraft zu<br />

rauben<br />

8. Geistlicher Tod durch Sünde<br />

9. Knechtschaft durch Sünde und Satan<br />

10. Unfähigkeit, Gottes Wort zu hören<br />

und von Geistlichem zu sprechen<br />

11. Blindheit gegenüber dem Licht des<br />

Evangeliums<br />

12. Grausamkeit der Herrschaft Satans<br />

13. Der blinde und ärmliche Zustand, in<br />

den die Sünde führt<br />

gekommen, uns zu verderben? Ich kenne<br />

dich . . .« Zuerst spricht der Dämon in<br />

Verbindung mit dem Mann, dann spricht<br />

er nur noch für sich selbst.<br />

1,25.26 Jesus wollte das Zeugnis eines<br />

Dämonen nicht annehmen, so wahr es<br />

auch sein mochte. Deshalb befahl er dem<br />

bösen Geist zu schweigen und aus dem<br />

Mann auszufahren. Es muß seltsam ausgesehen<br />

haben, wie der Geist an dem<br />

Mann zerrte und wie er schrie, als er sein<br />

Opfer verlassen mußte.<br />

1,27.28 Das Wunder erregte Entsetzen.<br />

Das war für diese Menschen ganz<br />

neu und aufregend, daß ein Mensch mit<br />

einem bloßen Befehl einen Dämon austreiben<br />

konnte. Sie fragten sich, ob dies<br />

der Anfang einer neuen religiösen Lehrrichtung<br />

war. Die Botschaft von dem<br />

Wunder »ging sogleich aus überall in der<br />

ganzen Umgebung Galiläas«. Ehe wir

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!