05.10.2013 Aufrufe

Analysis

Analysis

Analysis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1454 KAPITEL VIII. FUNKTIONENTHEORIE<br />

SkriptenBilder/BildEKU.png<br />

Wir wollen uns anschaulich klar machen, daß eine verzweigte doppelte<br />

Überlagerung der Kugelschale mit vier Verzweigungspunkten ein Torus sein<br />

sollte. Dazu denken wir uns zwei der Verzweigungspunkte nahe am Nordpol<br />

und wählen zwischen ihnen einen Weg und denken uns die zwei anderen<br />

nahe am Südpol und wählen zwischen ihnen ebenfalls einen Weg. Schneiden<br />

wir dann die Überlagerung auf längs der Urbilder dieser Wege, so zerfällt<br />

sie in zwei Röhren, deren Ränder in der durch die Buchstaben angedeuteten<br />

Weise zu verkleben sind, wenn man die ursprüngliche Fläche<br />

wiederherstellen will. Offensichtlich entsteht jedoch bei diesem Verkleben<br />

ein Torus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!