05.10.2013 Aufrufe

Analysis

Analysis

Analysis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. STRUKTUR KOMPAKTER LIEGRUPPEN 963<br />

SkriptenBilder/BildLW.png<br />

Diese Bilder deuten die Möglichkeiten für die Lage zweier nicht linear<br />

abhängiger Wurzeln α, β an, und zwar der Reihe nach für die Fälle<br />

〈α, β ∨ 〉〈β, α ∨ 〉 = 0, 1, 2, 3. Daß die gezeigten Winkel die einzig möglichen<br />

sind, folgert man leicht aus der in III.1.1.14 gegebenen Wertetabelle für den<br />

Cosinus. In den Fällen 2 bzw. 3 sind dabei nur Paare von Wurzeln<br />

verschiedener Länge aus den linken bzw. rechten unteren Bild gemeint, und<br />

im oben links dargestellten Fall 0 müssen unsere Wurzeln, anders als das<br />

Bild suggerieren mag, nicht notwendig dieselbe Länge haben. Die<br />

Gesamtheit der jeweils dargestellten Vektoren stellt jeweils alle Wurzeln<br />

dar, die aus α oder β durch sukzessives Anwenden der zugehörigen<br />

Spiegelungen sα und sβ hervorgehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!