05.10.2013 Aufrufe

Analysis

Analysis

Analysis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. DER SATZ VON STOKES 605<br />

im Sinne unserer Definition 4.3.2 keine Untermannigfaltigkeit des R 3 , da wir<br />

um Punkte auf dem Äquator keine Plättung im dort erklärten Sinne finden<br />

können. Derartige Gebilde sind aber gerade besonders wichtig für die<br />

Formulierung höherdimensionaler Verallgemeinerungen des Hauptsatzes der<br />

Differential- und Integralrechnung, weshalb wir sie nun auch in unseren allgemeinen<br />

begrifflichen Rahmen aufnehmen und dazu den Begriff einer “berandeten<br />

Untermannigfaltigkeit” einführen. Im selben Schritt diskutieren wir<br />

auch die in diesem Zusammenhang benötigten stärkeren Differenzierbarkeitsvoraussetzungen<br />

an Mannigfaltigkeiten.<br />

Definition 7.7.2. Sei X ein reeller Raum endlicher Dimension und seien<br />

k ≥ 1 und 1 ≤ l ≤ ∞ gegeben. Eine Teilmenge M ⊂ X heißt eine kdimensionale<br />

berandete C l -Untermannigfaltigkeit oder kurz berandete<br />

Untermannigfaltigkeit von X genau dann, wenn es für jeden Punkt<br />

p ∈ M ein Paar (U, g) gibt aus einer offenen Umgebung U ⊂◦ X von p und<br />

einem C l -Diffeomorphismus g : U ∼ → g(U) von U auf eine offene Teilmenge<br />

g(U) ⊂◦ R n derart, daß gilt:<br />

g(U ∩ M) = g(U) ∩ (R≤0 × R k−1 × 0)<br />

Ein derartiges Paar (U, g) nenne ich eine Plättung als berandete C l -<br />

Untermannigfaltigkeit oder kurz Randplättung von M um p. Im Fall<br />

k = 0 vereinbaren wir, daß eine berandete Untermannigfaltigkeit der Dimension<br />

Null dasselbe sein soll wie eine diskrete Teilmenge. Statt C ∞ sagt<br />

man auch oft glatt. Sprechen wir ohne nähere Spezifizierung von berandeten<br />

Untermannigfaltigkeiten, so sind im Zweifelsfall stets glatte berandete<br />

Untermannigfaltigkeiten gemeint.<br />

7.7.3. Eine Randplättung darf natürlich auch in R

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!