05.10.2013 Aufrufe

Analysis

Analysis

Analysis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. MEHRFACHE INTEGRALE UND ABLEITUNGEN 387<br />

Beweis. Das ist nur eine Umformulierung von Satz 2.4.10.<br />

2.4.16. Um die Definitheitseigenschaften einer symmetrischen quadratischen<br />

Matrix zu bestimmen, bringt man sie am einfachsten durch Basiswechsel<br />

in Diagonalgestalt, wie im Beweis von ?? erklärt. Bei kleineren Matrizen<br />

kann auch das Hurwitz-Kriterium ?? ein guter Trick sein: Danach ist eine<br />

symmetrische (n × n)-Matrix positiv definit genau dann, wenn für alle k < n<br />

die quadratische Untermatrix, die man erhält durch Wegstreichen der letzten<br />

k Spalten und der untersten k Zeilen, eine positive Determinante hat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!