05.10.2013 Aufrufe

Analysis

Analysis

Analysis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

370 KAPITEL IV. FUNKTIONEN MEHRERER VERÄNDERLICHEN<br />

Ergänzung 1.5.11. Oft werden auch partielle Ableitungen in größerer Allgemeinheit<br />

verwendet als in unserer Definition 1.1.1. Sind genauer X1, . . . , Xn<br />

eindimensionale reelle Räume und ist E ein normierter reeller Raum und<br />

U ⊂◦ X1 × . . . × Xn eine offene Teilmenge und f : U → E eine Abbildung, so<br />

bezeichnet<br />

∂f<br />

∂xi<br />

auch das “Differential der Restriktion auf Xi bei festen anderen Variablen”,<br />

eine Abbildung ∂f<br />

: U → Hom( ∂xi<br />

Xi, E). Unter der Identifikation des Richtungsraums<br />

unseres Produkts X1 ×. . .×Xn mit dem Produkt der Richtungsräume<br />

und des Raums Homomorphismen von dort nach E mit dem Produkt<br />

der Homomorphismenräume haben wir dann<br />

<br />

∂f <br />

df = <br />

. . . <br />

∂f<br />

∂x1 ∂xn<br />

Im Fall E = R m erhalten wir speziell wieder unsere Jacobi-Matrix als eine<br />

Zeilenmatrix von Spaltenvektoren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!