05.10.2013 Aufrufe

Analysis

Analysis

Analysis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

482 KAPITEL IV. FUNKTIONEN MEHRERER VERÄNDERLICHEN<br />

oben dieselbe Summe liefert, die wir damit als unser <br />

f erklären können.<br />

M<br />

Daß die so erklärte Abbildung f ↦→ <br />

f dann auch R-linear ist und die<br />

M<br />

geforderte Eigenschaft für Funktionen mit Träger im Bild einer Karte hat,<br />

folgt unmittelbar.<br />

Übung 4.5.10. Gegeben eine kompakte k-dimensionale Untermannigfaltigkeit<br />

M ⊂ Rn und eine Isometrie A : Rn ∼ → Rn zeige man<br />

<br />

1 = 1<br />

M<br />

A(M)<br />

Insbesondere und in Worten bleibt also beim Drehen und Verschieben von<br />

Flächen im Raum die Größe ihrer Oberfläche unverändert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!