05.10.2013 Aufrufe

Analysis

Analysis

Analysis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. FOURIERTRANSFORMATION 679<br />

folgenden Diagramm mit abstrakten Fouriertransformationen von Schwarzmaßen<br />

zu Schwarzfunktionen nach 2.2.11 in den Horizontalen das “Einmalim-Kreis-Herumgehen”<br />

an jeder Stelle die Identität:<br />

M(V )<br />

<br />

·λ<br />

◦ can<br />

F <br />

S( V ˆ )<br />

· ˆ λ<br />

<br />

S(V ) S( ˆ <br />

V ) M( ˆ <br />

V )<br />

2.3.15. Das Vorzeichen aus der Inversionsformel 2.1.18 versteckt sich bei dieser<br />

Formulierung in der Definition des kanonischen Isomorphismus can : V ∼ →<br />

ˆV aus 2.3.3.<br />

Beweis. Wir dürfen ohne Beschränkung der Allgemeinheit V = R n annehmen<br />

und in diesem Fall folgt die Behauptung ohne weitere Schwierigkeiten<br />

aus der konkreten Version 2.1.18.<br />

Ergänzung 2.3.16. Verwenden wir die schieflinearen Einbettungen in die Dualräume<br />

M(V ) ↩→ S(V ) ∗ gegeben durch µ ↦→ (f ↦→ f ¯µ) und Cb(V ) ↩→<br />

M(V ) ∗ gegeben durch f ↦→ (µ ↦→ ¯ fµ) und entsprechend mit ˆ V statt V , so<br />

wird das kommutative Viereck aus 2.3.14 in verträglicher Weise in das entsprechende<br />

transponierte und auf den Kopf gestellte Viereck eingebettet. In<br />

Formeln ausgedrückt kommutiert mit den so erklärten schieflinearen schrägen<br />

Pfeilen nach ganz außen also das Diagramm<br />

S(V ) ∗<br />

F ⊤<br />

<br />

∼<br />

M( V ˆ ∗<br />

<br />

)<br />

<br />

F<br />

M(V )<br />

<br />

Cb( ˆ <br />

<br />

<br />

<br />

<br />

V )<br />

M(V ) F<br />

∼ <br />

<br />

S( ˆ <br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

V )<br />

(·λ) ⊤ ≀<br />

<br />

M(V ) ∗ <br />

<br />

Cb(V ) <br />

·λ ≀<br />

S(V )<br />

<br />

F<br />

∼<br />

F<br />

F ⊤<br />

∼<br />

F<br />

· ˆ ≀ λ<br />

<br />

M( ˆ V )<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

≀<br />

(· ˆ λ) ⊤<br />

M(<br />

<br />

ˆ V )<br />

<br />

<br />

<br />

S( ˆ V ) ∗

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!