04.11.2013 Aufrufe

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

tet hatte. Ohne dass er etwas Verdächtiges sah oder hörte, wusste<br />

er, dass er nicht der Einzige war, der in dieser Nacht im Kloster<br />

herumschlich.<br />

Es gab keinen Grund zur Beunruhigung. Jemand anders konnte<br />

ebenfalls nicht schlafen, na und? Suchte das Gebet in der Kapelle,<br />

betrachtete die Sterne, traf sich mit einer jener Frauen, mit denen<br />

sich ein Mönch niemals trifft, eilte zur Latrine jenseits <strong>des</strong> Refektoriums.<br />

Bitte sehr.<br />

<strong>Die</strong> Augen <strong>des</strong> Herrn blicken auf die Gerechten, und seine Ohren<br />

hören ihr Schreien. Psalm 34 . Wie kam es, dass diese Worte<br />

plötzlichdurch seinen Geist jagten? Endlose Jahre, seit er dasletzte<br />

Mal an sie gedacht hatte. Das Angesicht <strong>des</strong> Herrn steht wider alle,<br />

die Böses tun, dass er ihren Namen ausrotte von der Erde, wenn<br />

die Gerechten schreien, so hört der Herr und errettet sie aus all<br />

ihrer Not. – Es hatte eine Zeit gegeben, in der diese Zeilen alles<br />

gewesen waren, was ihn noch am Leben gehalten hatte.<br />

Lautlos glitt er in den Kreuzgang zurück und huschte durchden<br />

Schatten, der die Wand verdunkelte, absolut unsichtbar für jeden<br />

Beobachter. An der Eingangstür zur Konventskapelle machte er<br />

halt, um zu lauschen. Stille, irgendwo keifte seine Freundin, die<br />

Katze, eine aufdringliche Konkurrentin an, sonst herrschte Grabesstille.<br />

Langsam, vorsichtig, drückte er die Klinke herunter und<br />

öffnete die Tür. Es ging ohne jeden Laut. Der Bruder Kastellan<br />

sorgte stets dafür,dass alle Scharniere ausreichend geölt waren.<br />

Er hatte sich nicht getäuscht. Inder Kapelle <strong>des</strong> heiligen Augustinus<br />

brannte Licht, eine einzelne Kerze war in einemder Leuchter<br />

entzündet worden. Daneben saß, das Gebetsbuch auf den Knien,<br />

offensichtlich tief ins Gebet versunken, eine einsame Gestalt in einer<br />

Kutte. Antonius erkannte je<strong>des</strong> Mitglied <strong>des</strong> Klosters an der<br />

Form<strong>des</strong> Schädels. <strong>Die</strong>s war Bruder Servius.<br />

Mit einem nahezu unhörbaren Seufzer schloss er die Tür wieder.<br />

Bruder Servius war ein fanatischer Wissenschaftler, ein Bücherwurm,der<br />

etwas über den Wolken schwebte, und durchaus jemand,<br />

dem man einen mitternächtlichen Betausflug zutraute. Von wegen<br />

siebter Sinn. Er sah Gespenster.<br />

Das war der Moment, in dem er die Bewegung wahrnahm.<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!