04.11.2013 Aufrufe

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

älter als Daniel. Und als Tante Justine in den Wehen lag, prahlte<br />

Onkel Hector überall herum, was für einem tollen, starken, mutigen<br />

Sohn sie das Leben schenken würde. Und siehe da – es war<br />

ein Mädchen! Und Onkel Hector, schon etwas angeheitert vom<br />

Kindstrunk, sagte angeblich, macht nichts, dann habe ich eben eine<br />

starke, mutige Tochter. Und um das zu unterstreichen, nannte er<br />

sie mit zweitem Namen Penthesilea, nach der Amazonenkönigin.<br />

Mag sein, dass das im wahrsten Sinne <strong>des</strong> Wortes ein Ammenmärchen<br />

ist, abergenau so war Louise – mehr wie ein Junge als wie<br />

ein Mädchen. Sie und Daniel, das war ein unglaubliches Gespann.<br />

Castor und Pollux, die unzertrennlichen Zwillinge, nannte Onkel<br />

Hector sie, was natürlich Blödsinn war, sie waren ja keine Zwillinge<br />

und sahen sich auch kein bisschen ähnlich – Daniel war blond<br />

wie seine Mutter und Louise dunkelhaarig wie ihr Vater. Aber sie<br />

klebten zusammen wie Zwillinge.» Er lachte plötzlich. «Sie haben<br />

immer Duell gespielt. Ich und Alice waren die Sekundanten, und<br />

Louise und Daniel duellierten sich, mit kleinen Holzd e gen. Aber<br />

ich sag’s euch – wie die Alten! Ihr Vater hatte ihnen den Degenkampf<br />

beigebracht, und sie hatten seine Begabung geerbt – da ist<br />

manchem Erwachsenen der Mund offen stehen geblieben, wenn er<br />

sie beobachtet hat.» Er wurde plötzlich wieder ernst. «Meinen Onkel,<br />

meine Tante und Daniel habe ich nie mehr wiedergesehen. Und<br />

die Mädchen – sie waren so verändert, als sie zu uns kamen. Alice<br />

weinte denganzen Tag. Agnes, denke ich, hat das, was passiert war,<br />

nicht richtig verstanden, sie war ja noch so klein. Aber auch sie war<br />

anders – schreckhaft, ängstlich. Und Louise …» Er schüttelte den<br />

Kopf.<br />

«Was war mit Louise?», fragte Catarino.<br />

«Ich habe sie nie weinen sehen», sagte Victor. «Aber sie hat auch<br />

nie wieder gelacht. Sie sprach fast nicht mehr, sie aß kaum etwas,<br />

sie sah einen die ganze Zeit nur aus ihren großen schwarzen Augen<br />

vorwurfsvoll an, als ob wir schuld am Tod ihrer Eltern und ihres<br />

Bruders seien. In der griechischen Sage, als Castor starb, entrückten<br />

die Götter Pollux zu ihm in den Himmel. Als Louise ermordet<br />

wurde, habe ich lange geglaubt, dasselbe wäre geschehen, Gott habe<br />

sie abgeholt, um sie zu Daniel zu bringen. Ich konnte nur nicht verstehen,<br />

warum er Agnes und Alice nicht dagelassen hatte.»<br />

482

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!