04.11.2013 Aufrufe

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bauern, meinte, sie haben seine Lehre falsch verstanden, es sei ihm<br />

stets nur um die Freiheit <strong>des</strong> Menschen in der Beziehung zu Gott<br />

gegangen und nicht um die persönliche Freiheit an sich. – Eines der<br />

wichtigsten Symbole der rebellischen Bauern war der Bundschuh,<br />

der einfache Bauernschuh im Gegensatz zu den feinen Stiefeln der<br />

Herren. <strong>Die</strong> Bundschuhfahne war das Banner der Bauern, die gegen<br />

ihre Herren in den Kampf zogen.»<br />

«Wie ist die Sache ausgegangen?», fragte Sébastien gespannt.<br />

«Na, wie wohl. Ein paar ausgehungerte, unorganisierte Bauern<br />

gegen ein Heer von Landsknechten, das der Kaiser aus dem Boden<br />

gestampft hat! Ihre zahlenmäßige Überlegenheit bedingte, dass<br />

die Bauern am Anfang ein paar Erfolge errangen, doch sie waren<br />

zu zerstritten, um ihre Siege strategisch nutzen zu können. Und<br />

nachdem die Gegenseite erst mal die Zeitgehabt hatte, den Gegenschlag<br />

zu organisieren, waren sie erledigt. Bei Böblingen und bei<br />

Königshofen wurde das Bauernheer vernichtend geschlagen. Das<br />

kaiserliche Heer kannte keine Gnade.Jeder, <strong>des</strong>sen sie habhaft werden<br />

konnten, wurde niedergemetzelt, und wer das Pech hatte, in<br />

Gefangenschaft zu geraten, starb am Galgen oder auf dem Rad. Es<br />

war ein Blutbad sondergleichen.»<br />

«Und dieser Junge? Woher hatte er die Fahne?», fragte Fabiou.<br />

«Oh – er behauptet, es sei ein Familienerbstück. Möglich, dass<br />

seine Familie damals nach Frankreich geflohen ist.»<br />

Fabiou erinnerte sich. Hannes hatte gesagt, sein Vater sei Deutscher<br />

gewesen. «Und warum trägt er diese Fahne hier spazieren?<br />

Eine Rebellenfahne? Ich meine, wenn das der hiesige Viguié<br />

rausfindet, fliegt er aus der Stadt!»<br />

Ingelfinger hob die Schultern. «Man könnte meinen, er lege es<br />

darauf an, stimmt’s? – So, meine Herren, nun müsst Ihr mich aber<br />

endgültig entschuldigen. <strong>Die</strong> Pflicht…» Er stand auf. Er grinste<br />

noch immer.<br />

«Das Schreiben war für Euch gedacht, oder?», fragte Fabiou.<br />

«Wie?»<br />

«Trostett wollte, dass Ihr es findet, weil er wusste, Ihr würdet es<br />

verstehen.»<br />

Ingelfinger sah ihn prüfend an. «Ich denke, da irrst du dich, Fabiou»,<br />

sagte er. «Ich denke, Trostett wollte, dass du es fin<strong>des</strong>t.»<br />

673

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!