04.11.2013 Aufrufe

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachwort<br />

<strong>Die</strong> Handlung dieser Geschichte ist frei erfunden. Dennoch geht<br />

sie auf historische Tatsachen zurück. Während die Hau ptpersonen,<br />

insbesondere die Bruderschaft und die Antonius-Jünger, größtenteils<br />

fiktiv sind, haben andere Figuren dieser Geschichte wirklich<br />

gelebt – so zum Beispiel Jean Maynier und seine Familie, und natürlich<br />

Jeanne d’Albret und ihr Sohn. Auch ein Großteil der historischen<br />

Anekdoten in dieser Geschichte haben sich wirklich so<br />

ereignet. Das gilt insbesondere für die Details über den Arrêt de<br />

Mérindol und den süddeutschen Bauernkrieg, die leider Gottes auf<br />

Tatsachenberichten beruhen.<br />

<strong>Die</strong> Geschichte spielt in der Provence <strong>des</strong> Jahres 1558, also in der<br />

ersten Phase der so genannten «Neuzeit». <strong>Die</strong>s war in ganz Europa<br />

eine Zeit extremer gesellschaftlicher, technischer und ideelle r<br />

Umbrüche. <strong>Die</strong> Welt <strong>des</strong> Mittelalters war von Frömmigkeit und<br />

Mystik, starren Gesellschaftsstrukturen und einer vollkommenen<br />

Ausrichtung aller Lebensbereiche auf Gott und das Jenseits geprägt<br />

gewesen. Seit dem 14. Jahrhundert kam nun nach und nach eine<br />

neue Geisteshaltung auf, die sich im 15. und 16 .Jahrhundert zunehmend<br />

in allen Lebensbereichen durchsetzte und völlig mit dem<br />

mittelalterlichen Denken brach, indem sie den Menschen in den<br />

Mittelpunkt stellte: der Humanismus. Da sich der Humanismus<br />

in vielerlei Hinsicht an der Philosophie der griechischen und römischen<br />

Antike orientierte, nannte man diese Epoche auch «Renaissance»<br />

(Wiedergeburt).<br />

<strong>Die</strong> neue Lehre hatte extreme Auswirkungen auf alle Lebensbereiche.<br />

<strong>Die</strong> Wissenschaften, die bisher vor allem den Zweck gehabt<br />

hatten, die Herrlichkeit Gottes in der Welt zu beweisen, verfolgten<br />

jetzt zunehmend das Ziel, hinter die Geheimnisse der Natur zu<br />

kommen und sie für den Menschen nutzbar zu machen. <strong>Die</strong>s hatte<br />

1091

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!