04.11.2013 Aufrufe

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heilige Maria Mutter Gottes, bitte für uns,jetzt und in der Stunde<br />

unseres To<strong>des</strong>. Bruder Antonius bliesdas Zündholz aus.<br />

Und erstarrte.<br />

Mit einem Mal war ihm bewusst, dass er nicht allein in der Kapelle<br />

war.<br />

<strong>Die</strong> Hand, die die Kerze hielt, wurde feucht, die Flamme flackerte<br />

vor seinem keuchenden Atem. <strong>Die</strong> Augen <strong>des</strong> Herrn blicken auf<br />

die Gerechten, und seine Ohren hören ihr Schreien, da war er<br />

wieder, der 34 . Psalm, aufgetaucht aus den Tiefen eines nie enden<br />

wollenden Albtraums. Bruder Antonius holte tief Luft und drehte<br />

sich um.<br />

Er fuhr zurück. Keine drei Schritte hinter ihm saß sie im Chorgestühl,<br />

eine Gestalt, der Kopf wie in spöttischer Imitation seiner<br />

eigenen Kutte unter einer schwarzen Kapuze verborgen, der Körper<br />

gehüllt in glänzen<strong>des</strong> Schwarz. Das Gesicht war nur ein weißer<br />

Fleck unter jener Kapuze. Ein weißer Fleck mit starren Schlitzen<br />

statt Augen und einem ebenso starren, toten Lächeln auf den blutlosen<br />

Lippen. Ein weißer Fleck, <strong>des</strong>sen rechte Häl fte halbiert war<br />

durch einen Streifen rot wie das ewige Licht, das neben dem Tabernakel<br />

flackerte.<br />

Er widerstand dem ersten Impuls, der durch seinen Kopf schoss<br />

– die Kerze fallen zu lassen und zu versuchen, die Tür zu erreichen.<br />

Es war Widersinn. Auch wenn der andere scheinbar durch<br />

die Wand <strong>des</strong> Chorgestühls an seiner Verfolgung gehindert wurde,<br />

zweifelte er nicht daran, dass der ihn eingeholt hätte, bevor er die<br />

Strecke auch nur zur Hälfte zurückgelegt hatte. Der zweite Impuls<br />

war etwas klerikaler und ebenso sinnlos, nämlich dem anderen etwas<br />

im Stil von ‹weiche von mir, Satanas› entgegenzubrüllen. Das<br />

mochte bei Dämonen und bösen Geister seinen Sinn haben oder<br />

nicht – Bruder Antonius glaubte an bei<strong>des</strong> nicht –,gegen leibhaftige<br />

Mörder war es sicher keine effektive Verteidigung.<br />

<strong>Die</strong> Augen <strong>des</strong> Herrn blicken auf die Gerechten. Noch zeigte der<br />

Mann in der Maske keine Anstalten, ihn anzugreifen. Nochgab es<br />

vielleicht eine Chance, wenn er die Ruhe bewahrte. Unter Aufwendung<br />

seines gesamten Mutes und mit einem verzweifelten Hilferuf<br />

in Richtung der stummen Madonna trat Bruder Antonius auf das<br />

Chorgestühl zu. «Wer seid Ihr?», fragte er in dem Versuch, sei-<br />

419

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!