04.11.2013 Aufrufe

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zeit blieb, dass das Ende nah war, der 5 . Mai, ein paar kurze Tage<br />

noch.<br />

«Der Rückweg offenbarte uns neue Schrecken. Maynier hatte<br />

einen Befehl herausgegeben, der den Menschen <strong>des</strong> Lubéron bei<br />

Strafe an Leib und Besitz verbot, flüchtige Menschen aus den zerstörten<br />

Dörfern, seien es Waldenser oder nicht, mit Nahrung zu<br />

versorgen oder ihnen auf sonstige Weise Hilfe zu gewähren. <strong>Die</strong><br />

Straßen, die wir entlangzogen, waren gesäumt mit verhungernden<br />

und verdurstenden Menschen, die uns um Essen anflehten, das wi r<br />

nicht hatten, und um Wasser, das wir ihnen nicht geben konnten.<br />

Wer den Sturm der Soldaten überlebt hatte, starb jetzt am Wegesrand<br />

an Hunger und Erschöpfung.<br />

Als wir Aix erreichten, meinten wir, damit den Schrecken hinter<br />

uns gelassen zu haben, doch das Gegenteil war der Fall. Angestachelt<br />

von den Ereignissen im Lubéron und unterstützt von<br />

Mayniers Söldnern wütete die Inquisition in Aix. Im Schnellverfahren<br />

wurden in der Stadt Protestanten und andere unliebsame<br />

Bürger abgeurteilt und aufgehängt. Unser Freund Maître Carbrai<br />

war zwei Tage zuvor, am Abend seiner Rückkehr nach Aix, vor<br />

seiner Haustür von einem Söldnerhaufen ermordet worden, Maître<br />

Piqueu saß im Gefängnis. Bevor wir die Gelegenheit hatten, uns<br />

für ihn zu verwenden, wurde er an der Pin de Genas gehängt. Sie<br />

sind nur zwei Beispiele von hunderten unbescholtener Bürger der<br />

Stadt, die aufgrund ihres Glaubens, ihrer Überzeugung oder aus<br />

reiner Missgunst angeklagt, verhaftet und ermordet wurden, ohne<br />

dass ihnen die Gelegenheitgegeben wurde, ihre Unschuld in einem<br />

ordentlichen Prozess zu bezeugen. <strong>Die</strong>s ist der letzte Beweis dafür,<br />

mit welcher Willkür, welcher Brutalität und welcher Verachtung<br />

gegenüber jedem herrschenden Recht und Gesetz Jean Maynier<br />

d’Oppède und seine Verbündeten die Verfolgung und Vernichtung<br />

dieser Menschen betrieben, und nicht zuletzt auch ein Zeichen dafür,<br />

wie wenig es ihnen in der Tat um die Bewahrung <strong>des</strong> katholischen<br />

Glaubensund um wie viel mehrum reine Machtinteressen<br />

ging.<br />

<strong>Die</strong> Feuer im Lubéron sind verloschen. Auf seinen Hängen haben<br />

einmal an die 1500 Waldenser in 26 Dörfern gelebt. <strong>Die</strong> Waldenser<br />

sind tot, vertilgt vom Angesicht der Erde wie man Ungeziefer ver-<br />

861

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!