04.11.2013 Aufrufe

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

den Becher auf dem Tisch abstellte. «Danke für die Informationen<br />

– und für den Wein», sagte er sanft. «Wir hören voneinander.»<br />

Dann drehte er sich um und ging mit leichtfüßigen, fast jugendlich<br />

wirkenden Schritten auf die Tür zu.<br />

Er hatte die Klinke bereits heruntergedrückt als Petri sich räusperte.<br />

Ingelfinger drehte sich um und sah in Petris speigrünes Gesicht,<br />

in dem die Nase sich kräuselte und wand wie die arme Seele<br />

im Fegefeuer. «Er war einmal da», krächzte Petri. «Er hat mich ausgequetscht<br />

über die Ereignisse hier, nachdem er damals die Provincia<br />

verlassen hat. Ich habe ihm erzählt, was ich wusste, ist ja klar.<br />

Da wurde er plötzlich ganz konfus und fing an, in irgendwelchen<br />

alten Akten ‘rumzusuchen.» Er rang nach Luft. «Mehr weiß ich<br />

nicht, ehrlich.»<br />

«Danke für die Auskunft. Ich sehe schon, unsere Zusammenarbeit<br />

ist äußerst fruchtbar, Herr Petri», sagte Ingelfinger grinsend.<br />

«Wir sollten uns vielleicht einmal zusammensetzen und<br />

unsere Erfahrungen austauschen – als alte Hasen <strong>des</strong> Geschäfts.<br />

Zum Beispiel», sagte er, und Petri wartete fast darauf, dass er sich<br />

den Schnurrbart leckte wie ein satter alter Kater, «bezüglich 1545.<br />

Ade.» Und er ging aus dem Raum.<br />

Petri stand langsam auf, ging zum Schrank, entnahm ihm einen<br />

Bocksbeutel, füllte den Becher bis zum Rand mit gutem Obstschnaps<br />

aus der Heimat und leerte ihn in einem Zug.<br />

***<br />

«Was meinst du, hat das alles zu bedeuten?», fragte Fabiou<br />

nachdenklich.<br />

«Ich weiß nicht.» Bruder Antonius zuckte hilflos mit den Schultern.<br />

«Ich bin mir ehrlich gesagt auch nicht sicher, dass ich alles<br />

perfekt verstanden habe. Das Fenster war nur einen Spalt offen, und<br />

sie haben schließlich deutsch gesprochen. <strong>Die</strong>sen Ingelfinger habe<br />

ich ganz gut verstanden, aber Petri hat einen ziemlich fremdartigen<br />

Dialekt benutzt.» Er lachte auf. «<strong>Die</strong> deutschen Dialekte sind<br />

einander nicht viel ähnlicher als Provenzalisch und Französisch.»<br />

Sie saßen in einer der hinteren Ecken <strong>des</strong> Friedhofs, einem Bereich,<br />

der an zwei Seiten von kleinen Mäuerchen und an einer von<br />

227

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!