04.11.2013 Aufrufe

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schaft und in Ewigkeit unsere Freundschaft.» Er schüttelte heftig<br />

den Kopf. «Was für eine Bruderschaft? Was bedeutet das alles?»<br />

«Irgendein Sinn muss hinter all dem stehen!», meinte Fabiou.<br />

«Irgendein System… also, wir haben zwei Heilige, Cosmas und<br />

Franciscus. Und zwei römische Staatsmänner, Augustus und Gracchus.<br />

Zwei Gralsritter, zwei Ortsangaben – Orléans und Mountagno,<br />

zwei Engländer – Coeur de Lion und Morus, und zwei hebräisch<br />

klingende Namen – Eleazar und Carfadrael.» Er seufzte<br />

enttäuscht. «Wenn es noch einen zweiten römischen Gott gäbe,<br />

würde es passen.»<br />

«Gibt es aber nicht», meinte Antonius trocken. «Überhaupt finde<br />

ich die Beziehungen, die du zwischen diesen Namen herstellst,<br />

ziemlich an den Haaren herbeigezogen.»<br />

«Also, ich glaube immer noch, dass Carfadrael einer aus der<br />

Gralssage ist», erklärte Catarino vehement.<br />

«Catarino, hör endlich mit deinem Gralsmist auf, du machst<br />

mich wahnsinnig!», schrie Fabiou.<br />

Catarino starrte ihn einen Moment lang mit offenem Mund an,<br />

dann schrie sie: «Ach, spiel dich nicht immer so auf!», und stürzte<br />

aus dem Zimmer.<br />

«Blöde Kuh!», meckerte Fabiou. «Der Mann, den die mal kri e gt,<br />

tut mir leid! Falls sie auf diese Weise überhaupt einen abbekommt!<br />

Also, lasst uns weitermachen …»<br />

«Fabiou, glaubst du ernsthaft, dass diese komische Namensliste<br />

uns in irgendeiner Form weiterbringt?», fragte Bruder Antonius<br />

kopfschüttelnd. «Bei der heiligen Jungfrau, es gibt Tausende Erklärungen<br />

dafür, warum dieser Ingelfinger in diesem Buchgelesen<br />

hat. Und sie müssen alle nicht im Zusammenhang mit den Morden<br />

stehen. Und das gleiche gilt für deine Theorie bezüglich <strong>des</strong>jungen<br />

Nicoulau. Es gibt nicht den geringsten stichhaltigen Hinweis darauf,<br />

dass er noch am Leben sein sollte, außer das sein Schicksal in<br />

den Stadtannalen nicht erwähnt wird. Mein Gott, wahrscheinlich<br />

hat der Stadtschreiber ihn einfach vergessen!»<br />

«<strong>Die</strong>ser Pedant? Glaube ich nicht!», rief Fabiou aus. «Er hat doch<br />

auch sonst alle erwähnt!»<br />

«Er hat eine Menge Leute erwähnt. Ob es alle waren, weißt du<br />

nicht», korrigierte Bruder Antonius. «Und selbst wenn er den jun-<br />

344

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!